Das neue Einstiegs-iPad-Modell heißt „iPad“, bekommt ein helleres Display, mehr Akku-Laufzeit und eine schnellere CPU.

Wie erwartet hat Apple heute ein neues iPad-Modell vorgestellt, das ab dem 24.3. bestellt werden kann . Es ersetzt das iPad Air 2, gleich ihm optisch aber wie ein Ei dem anderen. Das iPad Air 2 hat Apple aus dem Programm genommen, das neue Modell trägt nur noch den Namen „iPad“ (ohne Pro). Verfügbar ist das neue Apple-Tablet nur noch mit 32 oder 128 GB Speicher, wahlweise mit Wi-Fi oder mit Mobilfunk-Unterstützung. Die Nur-WiFi-Variante kostet mit 32 GB im Apple Store 399 Euro statt 429 Euro und ist in den Farben Silber, Gold und Space Grau zu haben. Für hundert Euro mehr gibt es die 128 GB-Version, das Topmodell mit Nano-Sim-Card-Slot kostet 659 Euro, hier haben sich die Preise nicht geändert. Geboten werden Touch-ID-Sensor, eine 8 Megapixel Rücken- und 1,2-Megapixel-Facetime-Kamera.

Das Gerät ist um 1,4 mm dicker und auch 29 Gramm schwerer als das iPad Pro. So liegt das Gewicht bei 469 Gramm (das Cellular-Modell wiegt zehn Gramm mehr) auch etwas über dem des iPad Air 2. Dafür bietet es einen größeren Akku als iPad Air 2 und iPad Pro. Mit 32,4 statt 27,3 Wattstunden steht etwas mehr Energie zur Verfügung, die bis zu zehn Stunden Laufzeit garantieren soll. Neu ist gegenüber dem iPad Air 2 außerdem ein schnellerer A9-Prozessor. Hier hat Apple gespart und einen langsameren Prozessor eingebaut. Zum Vergleich: das iPad Pro hat einen etwas schnelleren A9X-Chip. Vor allem bei der Grafik ist der aktualisierte Chip leistungsfähiger: Im Datenblatt vergleicht Apple die beiden Prozessoren – A9 und A9X – mit dem Vorgänger A8, A9 ist bei den Grafikanwendungen 1,8 Mal schneller, A9X – 3,1 Mal schneller. Laut Apple ist zudem das Display heller als beim Vormodell. Dem Datenblatt zufolge fehlt auch die Entspiegelung, das wird aber unser ausführlicher Test zeigen. Ebenso werden wir uns genauer anschauen, welche Auswirkung die fehlende Laminierung des Glases mit dem LC-Display hat. Identifizieren kann man ein neues Modell über ein kleines Loch auf der Rückseite und am oberen Rand. Hier sitzen offenbar neue Mikrofone – statt neben der Kamera.

Zugleich hat Apple die iPad-Mini 4-Serie aufgewertet, hier erhält man jetzt mehr Speicherkapazität zum gleichen Preis: Das Nur-Wi-Fi-Modell mit 128 GB kostet jetzt 479 Euro, das Modell mit Mobilfunkunterstützung 629 Euro. Das iPad Mini 2 ist nicht mehr erhältlich, ebenso das iPad Mini 4 mit 32 GB.
Unser erster Eindruck:
Das neue Modell bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem die 128-GB-Version ist für ein iPad relativ günstig. Dank schnellerem Prozessor und guter Speicherausstattung ist es aber auch für Besitzer eines iPad Air eine interessante Upgrade-Option. Das iPad Pro kann sich vom neuen Einstiegsmodell vor allem durch die besseren Kameras, ein Display mit erweitertem Farbraum und den Smart Connector abheben. Verzichten müssen die Käufer des preiswerteren Modells außerdem auf Unterstützung des Apple-Pencils. Schade für Musikfreunde: Weiterhin bietet nur das iPad Pro vier Lautsprecher, das iPad hat nur zwei zu bieten. In der nachfolgenden Tabelle sehen Sie die Unterschiede zwischen dem neuen iPad und dem iPad Air 2 im Detail:
iPad Air 2 |
iPad |
---|---|
Wi‑Fi |
Wi‑Fi |
32 GB |
32 GB |
128 GB |
128 GB |
|
|
Wi‑Fi + Cellular |
Wi‑Fi + Cellular |
32 GB |
32 GB |
128 GB |
128 GB |
|
|
|
|
Höhe |
Höhe |
240 mm |
240 mm |
Breite |
Breite |
169,5 mm |
169,5 mm |
Tiefe |
Tiefe |
6,1 mm |
7,5 mm |
Gewicht (Wi‑Fi) |
Gewicht (Wi‑Fi) |
437 g |
469 g |
Gewicht (Wi‑F + Cellular) |
Gewicht (Wi‑Fi + Cellular) |
444 g |
478 g |
|
|
9,7"Retina Display |
9,7"Retina Display |
|
|
Retina Display |
Retina Display |
9,7" (24,63 cm Diagonale) |
9,7" (24,63 cm Diagonale) |
LED Hintergrund-Beleuchtung mit Multi‑Touch |
LED Hintergrund-Beleuchtung mit Multi‑Touch |
Auflösung: 2048 x 1536 Pixel |
Auflösung: 2048 x 1536 Pixel |
264 ppi |
264 ppi |
Fettabweisende Beschichtung |
Fettabweisende Beschichtung |
Vollständig laminiertes Display |
— |
Antireflex-Beschichtung |
— |
— |
— |
— |
— |
|
|
A8X Chip der zweiten Generation mit 64‑Bit Desktoparchitektur |
A9 Chip der 3. Generation mit 64‑Bit Desktoparchitektur |
Im Vergleich zu A7: |
Im Vergleich zu A8: |
CPU: 1,4x schneller |
CPU: 1,6x schneller |
Grafik: 2,5x schneller |
Grafik: 1,8x schneller |
M8 Coprozessor |
Integrierter M9 Coprozessor |
|
|
8 Megapixel Fotos |
8 Megapixel Fotos |
ƒ/2.4 Blende |
ƒ/2.4 Blende |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
Rückwärtige Belichtung |
Rückwärtige Belichtung |
Objektiv mit 5 Elementen |
Objektiv mit 5 Elementen |
Hybrid IR Filter |
Hybrid IR Filter |
Autofokus |
Autofokus |
Zum Fokussieren tippen |
Zum Fokussieren tippen |
Belichtungsregler |
Belichtungsregler |
HDR Fotos |
HDR Fotos |
Gesichtserkennung |
Gesichtserkennung |
Panoramabild (bis zu 43 Megapixel) |
Panoramabild (bis zu 43 Megapixel) |
Serienbildmodus |
Serienbildmodus |
Selbstauslöser |
Selbstauslöser |
Geotagging für Fotos |
Geotagging für Fotos |
|
|
1080p HD Videoaufnahme |
1080p HD Videoaufnahme |
Unterstützung für Zeitlupenvideo in 720p mit 120 fps |
Unterstützung für Zeitlupenvideo in 720p mit 120 fps |
Zeitraffervideo mit Bildstabilisierung |
Zeitraffervideo mit Bildstabilisierung |
Videostabilisierung |
Videostabilisierung |
Zum Fokussieren während der Aufnahme tippen |
Zum Fokussieren während der Aufnahme tippen |
Gesichtserkennung |
Gesichtserkennung |
3x Videozoom |
3x Videozoom |
Rückwärtige Belichtung |
Rückwärtige Belichtung |
Geotagging für Videos |
Geotagging für Videos |
|
|
1,2 Megapixel Fotos |
1,2 Megapixel Fotos |
— |
— |
720p HD Videoaufnahme |
720p HD Videoaufnahme |
HDR Fotos und Videos |
HDR Fotos und Videos |
Rückwärtige Belichtung |
Rückwärtige Belichtung |
Gesichtserkennung |
Gesichtserkennung |
Serienbildmodus |
Serienbildmodus |
FaceTime Videoanrufe über WLAN oder Mobilfunk3 |
FaceTime Videoanrufe über WLAN oder Mobilfunk3 |
|
|
2-Lautsprecher-Audio |
2‑Lautsprecher-Audio |
|
|
In die Hometaste integrierter Fingerabdrucksensor |
In die Hometaste integrierter Fingerabdrucksensor |
|
|
Mit deiner Stimme Nachrichten senden, Erinnerungen erstellen und mehr |
Mit deiner Stimme Nachrichten senden, Erinnerungen erstellen und mehr |
iPad freihändig benutzen |
iPad freihändig benutzen |
Songs anhören und erkennen |
Songs anhören und erkennen |
|
|
Alle Modelle |
Alle Modelle |
WLAN |
WLAN (802.11a/b/g/n/ac), Dualband (2,4 GHz und 5 GHz) |
(802.11a/b/g/n/ac), Dualband (2,4 GHz und 5 GHz) |
|
MIMO |
MIMO |
Bluetooth 4.2 |
Bluetooth 4.2 |
Wi‑Fi + Cellular |
Wi‑Fi + Cellular |
GSM/EDGE |
GSM/EDGE |
CDMA EV-DO Rev. A und Rev. B |
CDMA EV‑DO Rev. A und Rev. B |
UMTS/HSPA/HSPA+/DC‑HSDPA |
UMTS/HSPA/HSPA+/DC‑HSDPA |
LTE (20 Bänder)4 |
LTE (21 Bänder)4 |
|
GPS und GLONASS |
Nur Daten5 |
Nur Daten5 |
Anrufe über WLAN4 |
Anrufe über WLAN4 |
Inklusive Apple SIM6 |
Inklusive Apple SIM6 |
|
|
Nano-SIM |
Nano-SIM |
(unterstützt Apple SIM) |
(unterstützt Apple SIM) |
— |
— |
|
|
Lightning |
Lightning |
Touch ID |
Touch ID |
3-Achsen Gyrosensor |
3-Achsen Gyrosensor |
Beschleunigungssensor |
Beschleunigungssensor |
Umgebungslichtsensor |
Umgebungslichtsensor |
Barometer |
Barometer |