Wahrscheinlich waren der neue Chip S8 und ein besserer Beschleunigungssensor zu wenige Gründe, um Apples Marketing-Abteilung dazu zu bewegen, der neuen Apple Watch SE einen Generationsschlüssel wie „2“ zu spendieren.
Das neue Gerät heißt im Store wieder Apple Watch SE, das Einstiegsmodell kostet die gleichen 299 Euro wie der Vorgänger, andere Konfigurationen sind um bis zu 30 Euro teurer geworden. Nun, wie unterscheidet man die beiden Apple Watches mit dem Zunamen SE, wenn man sie nicht aufschrauben will, um nach dem Chip zu schauen? Die einfachste Antwort wäre nach dem Preis: Der Vorgänger aus dem Jahr 2020 ist gleich nach der Apple Keynote um 40 Euro günstiger geworden und kostet nun etwas über 240 Euro.
Aktuell bester Preis: Apple Watch SE (1. Generation) Space Grau
Es gibt aber auch andere äußere Merkmale, wie man die beiden unterscheiden kann. Zunächst sind das die Gehäusefarben: Die ursprüngliche SE wurde in Silber, Gold und Space Grau angeboten, bei der neuen SE fehlt die Goldvariante, dafür gibt es zwei helle Farben: Polarstern und Silber. Space Grau und Mitternacht werden sich sicherlich geringfügig unterscheiden, aber nur im direkten Vergleich. Auf den meisten Webseiten dürften sie recht ähnlich aussehen. Also eine Faustregel: Ist bei den SE-Angeboten eine Goldvariante dabei, handelt es sich um den Vorgänger aus dem Jahr 2020. Gibt es dagegen zwei hellere Varianten zur Auswahl, geht es um die neuere Apple Watch SE aus dem Jahr 2022.
Auf die Unterseite schauen
Eine weitere wichtige Unterscheidung findet sich auf der Unterseite der Smartwatch: Mit der neuen Generation hat Apple die LED-Seite an die Gehäusefarbe angepasst, noch die Apple Watch Series 7 und folglich auch die Apple Watch SE der ersten Generation hatten eine schwarze Unterseite, egal welche Farbe die Uhr selber war. Ab Apple Watch Series 8 und SE der zweiten Generation passt die Farbe der Unterseite zum Gehäuse (siehe Aufmacherbild), danach kann man auf vielen Verkaufsplattformen eine SE zweiter Generation von der SE erster Generation unterscheiden, wenn man die Produktbilder durchklickt.
Wie lassen sich die beiden Apple Watch SE sonst noch unterscheiden?
Wie eingangs erwählt, besteht der Hauptunterschied zwischen den beiden Geräte beim eingebauten Chip: Die SE 2020 hat den S5 von der Apple Watch Series 5 geerbt, die SE 2022 hat den neuesten S8, wie er auch in Series 8 und Ultra zum Einsatz kommt. Auch der Beschleunigungssensor ist besser geworden und kann nun Autounfälle erkennen. Bei der Apple Watch SE 2020 war noch ein 32-G Sensor eingebaut. Apple hat auch den Kompass für die gesamte Generation überarbeitet, die SE 2022 hat ihn auch spendiert bekommen.
Aktuell bester Preis: Apple Watch SE (2. Generation)