Wenn Sie ein neues iPhone kaufen, ist auf diesem immer die neueste iOS-Version installiert, Anfang Juli 2023 ist iOS 16.5.1 aktuell. Vielleicht hatten Sie auf Ihrem alten iPhone ein etwas älteres System, oder Sie wechseln von Android. Vieles ist dann ungewohnt, einige Einstellungen nerven sogar. Aber auch wenn Sie nicht völlig neu auf dem System sind, sollten Sie diese Einstellungen ändern, um mehr von Ihrem iPhone zu haben.
1. Batterieanzeige in Prozent anzeigen
Mit iOS 16 hatte Apple im Herbst 2022 die prozentuale Batterieanzeige zurückgebracht, die 2017 beim Umstieg auf das neuartige Design des iPhone X aus der Statusleiste verschwunden war. Sie müssen diese Anzeige aber gezielt einschalten, um sie neben der Notch oder der Dynamic Island Ihres neuen iPhones sehen zu können:
- Öffnen Sie die Einstellungen
- Wählen Sie Batterie und aktivieren Sie Batterieladung in %
Die iPhone-Modelle XR, 11, 12 Mini und 13 Mini haben diese Funktion nicht. Bei den Minis ist der Bildschirm zu klein, bei den Modellen 11 und XR könnte der LCD-Bildschirm (Liquid Retina) in der Ecke rechts oben zu wenige Pixel bieten.
2. Suchfunktion auf Home-Bildschirm deaktivieren
Unter iOS 15 und früher haben Sie auf dem Startbildschirm ein kleines Symbol zwischen dem Dock und den anderen App-Symbolen gesehen. Es zeigte eine Reihe von Punkten an, die angeben, wie viele Homescreens Sie haben und auf welchem Sie sich befinden. Seit iOS 16 ist dieses Symbol durch ein Lupen-Symbol ersetzt, das die Spotlight-Suche dupliziert, auf die man auch durch Wischen nach unten auf dem Startbildschirm zugreifen kann. Wenn Sie das permanent eingeblendete Suchfeld stört oder ablenkt, können Sie dieses Feature auch deaktivieren:
- Öffnen Sie die Einstellungen
- Wählen Sie Home-Bildschirm
- Deaktivieren Sie unter „Suchen“ Auf Home-Bildschirm anzeigen – schon kehren die Punktsymbole zurück
3. Haptische Tastatur aktivieren – oder den Ton ausschalten
Seit iOS 16 bietet Apple endlich eine Option zum Einschalten des haptischen Tastaturfeedbacks auch ohne Tastaturgeräusche. Diese Funktion müssen Sie jedoch erst aktivieren:
- Öffnen Sie die Einstellungen
- Wählen Sie Töne & Haptik
- Tippen Sie auf Tastaturfeedback und aktivieren Sie die Haptik
In der gleichen Einstellung können Sie auch den Ton der Tastatur deaktivieren und sich fortan allein auf das haptische Feedback verlassen. Töne sind aber auch nur dann zu hören, wenn Sie Ihr iPhone nicht per Taste an der Seite stumm gestellt haben.
4. Korrekturen und Wortvorschläge deaktivieren
Gerade auf den kleinen iPhone-Bildschirmen mit ihrer virtuellen Tastatur vertippt man sich schnell, die Autokorrektur ist meist hilfreich. Auch die Wortvorschläge, die Siri aus den bisher geschriebenen Worten und den ersten Buchstaben des neuen Wortes errechnet und unterhalb der Tastatur positioniert, tragen zu einer schnelleren und sichereren Kommunikation bei.
Doch kennen wir alle schlimme Fehler dieser Autokorrektur, die uns in dem Fall mehr schadet, als nützt. Und wenn das Wort, das wir wirklich nutzen wollen, in den Vorschlägen nicht auftaucht, bremst uns die Suche danach eher noch aus. Zudem nimmt die Leiste mit den Vorschlägen Platz weg. Wenn Sie ohne Autokorrektur und Wortvorschläge besser zurechtkommen, dann schalten Sie diese Hilfen einfach ab:
- Öffnen Sie Einstellungen
- Tippen Sie auf Allgemein
- Tippen Sie auf Tastatur
- Deaktivieren Sie Auto-Korrektur
- Deaktivieren Sie Vorschläge
5. Schneller die Apps wechseln
Der Wegfall der Home-Taste – nur noch das iPhone SE hat sie – erfordert eine neue Benutzerführung bei Wechsel von der einen App in eine andere. Die aktiven Anwendungen holt man sich mit einer Wischgeste von unten nach oben in die Multitasking-Ansicht respektive den App-Umschalter. Gerade Neulingen auf iPhones mit Face-ID (und damit ohne Home-Taste) gelingt der richtige Wisch nicht immer auf Anhieb.
Es geht daher weit bequemer mit den Bedienungshilfen. Hat man die richtige Einstellung gesetzt, kommt man mit einem Doppel- oder einem Dreifachtipp in den App-Umschalter. Da beide Tippgesten nebeneinander existieren, können Sie auch noch eine weitere Funktion damit einstellen, etwa den Aufruf des Kontrollzentrums (sonst per Wisch nach unten aus dem Bereich rechts von der Notch). So gehen Sie vor:
- Öffnen Sie Einstellungen
- Tippen Sie auf Bedienungshilfen
- Tippen Sie auf Tippen
- Scrollen Sie ganz nach unten und Tippen Sie auf Auf Rückseite Tippen
- Wählen Sie die gewünschten Funktionen für Doppeltippen und Dreimal tippen auf die Rückseite aus App-Umschalter, Kontrollzentrum und dutzenden weiteren Funktionen. Sie können hier auch einen Kurzbefehl hinterlegen, den Sie zuvor konfiguriert haben müssen.
6. Nicht mehr bewerten müssen
Sicher, Bewertungen von Dienstleistungen, Produkten und Apps durch die Kundschaft können wertvoll für unsere eigenen Entscheidungen sein – sofern die Bestnoten nicht gefälscht oder gekauft sind. Im App Store kann man sich immerhin sicher sein, dass das Feedback von echten Nutzern kommt – nur wird man auch selbst immer wieder gefragt, was man von dieser und jener App halte.
Wer sich um die Entscheidung drücken möchte oder allgemein nicht viel von Bewertungen dieser Art hält, kann das in den Einstellungen deaktivieren:
- Öffnen Sie Einstellungen
- Tippen Sie auf App Store
- Deaktivieren Sie Bewertungen in Apps
7. Apps nicht mehr automatisch laden
Praktisch: Lädt man eine App auf das iPhone, landet sie auch automatisch auf einem iPad, das mit derselben Apple-ID eingerichtet ist. Unpraktisch: Manche App möchte man nur auf dem einen oder dem anderen Gerät nutzen – und je weniger Apps man installiert hat, umso übersichtlicher wird die Situation. Den automatischen Download neuer Apps auf nicht dafür vorgesehene Geräte deaktivieren Sie wie folgt:
- Öffnen Sie Einstellungen
- Tippen Sie auf App Store
- Deaktivieren Sie App-Downloads
8. E-Mails abbrechen: Auf bis zu 30 Sekunden verlängern
Seit iOS 16 können Sie mit Apples Mail-Programm das Senden von E-Mails abbrechen. Die Funktion ist standardmäßig auf zehn Sekunden eingestellt, aber Sie können diese Zeitspanne auf bis zu 30 Sekunden verlängern.
- Öffnen Sie die Einstellungen
- Wählen Sie Mail
- Scrollen Sie ganz nach unten und tippen Sie auf Sendeverzögerung
- Wählen Sie aus 10 Sekunden, 20 Sekunden oder 30 Sekunden
9. Kein versehentliches Beenden von Anrufen mehr
Viele iPhone-Besitzer kennen das Problem, dass sie während eines Telefonats versehentlich die Seitentaste drücken. Standardmäßig wird dadurch der Anruf beendet – aber in iOS 16 fügt Apple eine neue Option hinzu, mit der dies nicht mehr möglich ist. Dieses Feature heißt Beendigung von Anrufen durch Sperren verhindern. Wenn Sie weiterhin die Anrufe über die Seitentaste beenden möchten, müssen Sie das Feature wieder deaktivieren:
- Öffnen Sie die Einstellungen
- Tippen Sie auf Bedienungshilfen
- Wählen Sie Tippen und deaktivieren Sie das Feature Beendigung von Anrufen durch Sperrtaste verhindern
10. Nicht mehr so viele Tabs in Safari öffnen
An sich ist es egal, wie viele Tabs Sie auf dem iPhone in Safari offen haben – anders als auf dem Mac beanspruchen inaktive Tabs keine Hardware-Ressourcen. Nur macht es keinen Spaß, dutzende bis hunderte Tabs in der entsprechenden Ansicht zu haben. Sie können zwar alle Tabs auf einfache Weise gleichzeitig schließen, aber wie wäre es, käme es erst gar nicht zu dieser Unordnung? Safari schließt nach Aktivieren dieser Einstellung Tabs nach einem bestimmten Zeitraum automatisch:
- Öffnen Sie Einstellungen
- Tippen Sie auf Safari
- Scrollen Sie zum Bereich Tabs
- Tippen Sie auf Tabs schließen und wählen Sie aus Nach einem Tag, Nach einer Woche, Nach einem Monat