Update von 20. September 2022:
Gegenüber mehreren Portalen wie “Cnet” oder “Macrumors” hat Apple bezüglich das Problem mit der iPhone-14-Kamera kommentiert. Man wisse über das Problem, die Fehlerbehebung wird nächste Woche kommen. Die iPhones 14 sind bereits mit einem Fix-Update 16.0.1 versehen, das den Einrichtungsfehler mit dem WLAN ausbügelt, höchstwahrscheinlich veröffentlicht Apple das nächste Punktupdate für die iPhones mit der Folgenummer 16.0.2.
Ursprüngliche Meldung vom 19. September 2022
Wie “9to5” berichtet, haben Käufer des neuen iPhone 14 Pro Probleme mit der Rückkamera. Will man in den Dritt-Apps ein Foto oder ein Video aufnehmen, verhält sich das Modul seltsam: Das Video ruckelt ohne Grund, die Kamera kann sogar physische Geräusche produzieren. Das Problem ist im Netz mehrfach dokumentiert. Auf Reddit haben sich die Nutzer zu dem Problem zuerst ausgetauscht:
Auch auf Twitter gibt es genügend Berichte über das Problem:
Manche Nutzer halten eine beschädigte Kamera des neuen iPhones für die Ursache der intensiven Ruckler in Dritt-Apps. “9to5mac” geht von einem Software-Fehler aus, schließlich tritt das Problem Apps auf, die direkt auf die Kamera zugreifen können. Als Brücke dazu dient Apples eigene Kamera-Schnittstelle “AVCam”. Momentan gibt es keine Berichte der Tester, dass die iPhone-14-Kamera in der vorinstallierten Kamera-App von Apple sich derart fehlerhaft verhält.
Lesetipp: iOS 16 – diese Probleme gibt es
Eine interessante Erklärung hat Halide, der Entwickler einer der besten Kamera-Apps auf dem iPhone, geliefert. Demnach ist das ein Problem, vor allem für die Apps, die sich auf Video konzentrieren. Die Entwickler stellen die iPhone-Kammera sofort in den Video-Modus, dabei wird sofort die physische Bildstabilisierung eingeschaltet. Der Sensor oder das gesamte Modul reagieren fehlerhaft, daher Ruckler und Geräusche. Laut Halide muss Apple solche Kamera-Module austauschen.
Allerdings gibt es keine Berichte über verwackelte Videos in der nativen Kamera-App des iPhone 14 Pro (Max), auch die Nutzer, die das iPhone in Snapchat oder Instagram surren hören, können das fehlerhafte Verhalten bei Apples Kamera-App nicht nachstellen. Manche App-Entwickler haben auf die Problem-Berichte der Nutzer reagiert und schauen sich den Fehler genauer an.
Bis Apple zusammen mit den App-Entwicklern das Problem mit der Kamera behebt, würden wir abraten, direkt das Video per Snapchat, Instagram oder Tiktok aufzunehmen. Das Extrem-Verhalten des Stabilisators kann in der Tat das sensitive Kamera-Modul beschädigen. Es spricht in der Zeit nichts dagegen, das Video in der nativen Kamera aufzunehmen und in der App danach zu posten.