Mit der Dynamic Island hat Apple das wahrscheinlich das spannendste iPhone-Feature der letzten Jahre vorgestellt – das sieht man nicht zuletzt daran, dass es im Android-Bereich fast augenblicklich erste Bemühungen gab, es zu kopieren. Wenn Sie sich für ein iPhone 14 oder ein iPhone 14 Plus entschieden haben, werden Sie vorerst aber nicht in den Genuss dieses Features kommen, denn aktuell ist die Dynamic Island den beiden Pro-Modellen vorbehalten, genau wie das Always-On- und Pro-Motion-Display.
Beim iPhone 15 könnte sich das jedoch ändern: Display-Experte Ross Young zufolge soll zumindest die Dynamic Island auch bei den Nicht-Pro-iPhones einkehren. Beim LTPO-Display, der Technologie, die Always On und Pro Motion ermöglicht, erwartet Young jedoch weiterhin Pro-Exklusivität.
Schuld daran sei die Lieferkette: Diese sei nicht groß oder stark genug, um LTPO-Panels sowohl für normale als auch für Pro-iPhones herzustellen, was sicherlich auch noch mit den Nachwehen der Covid-19-Pandemie zusammenhängt. Bei der Dynamic Island hingegen dürfte das kein Problem darstellen, denn das Zäpfchen, das die alte Notch ersetzt, lässt sich auch problemlos aus Panels basierend auf anderen Technologien „ausschneiden“, wie unzählige Frontkamera-Lösungen bei Android-Smartphones beweisen. Die schicke Animation hingegen ist eine reine Softwarelösung, und wenn Android-Smartphones sie bereits nachäffen, dann dürfte es für Apple rein technisch betrachtet keine Hürden geben. Wenn das Unternehmen wollte, könnte es zumindest die Animation auch für iPhones mit Notch einführen, wenn der Wille da wäre.
Wir würden die Einschätzung von Young daher als durchaus realistisch betrachten – nicht zuletzt, weil er jahrelange Expertise im Bereich der Display-Lieferkette besitzt.