Update 18.10. 17:30 Uhr: Um kurz nach 17 Uhr hat Apple das iPad Pro der nächsten Generation mit M2-Chip still und heimlich vorgestellt, die Produkte sind bereits jetzt im Apple-Store vorbestellbar. Was die Apple-Tablets drauf haben, erfahren Sie hier in Kürze auf macwelt.de. So sieht der Zeitplan für das iPad Pro aus:
- 18. Oktober 2022 17 Uhr: Vorstellung iPad Pro 11″ und iPad Pro 12,9″
- 18. Oktober 2022 17 Uhr: Gleichzeitiger Start der Vorbestellungen
- 26. Oktober 2022: Offizieller Marktstart
Das iPad Pro mit 11 Zoll startet ab 1.049 Euro. Für das iPad Pro 12,9″ müssen Sie mindestens 1.449 Euro hinblättern. Update Ende
Ursprünglicher Artikel: Anderthalb Jahre nach dem letzten iPad Pro (April 2021) ist es wieder Zeit für neue iPads Pro. Einen unfreiwilligen Hinweis, dass Vorstellung und Verkauf unmittelbar bevorstehen, gab erst kürzlich der Zubehörhersteller Logitech. Und laut Mark Gurman von Blommberg solllte es sich seit dem Wochenende nur noch um Tage handeln. Dieser präzisiert nun seine Vorhersage und legt den 18. Oktober als Vorstellungstermin fest. Heißt: Heute kommen neue iPads!
Ausgehend von einer heutigen Vorstellung, könnte sich folgender Zeitplan ergeben:
- 18. Oktober 2022 ab 19 Uhr: Vorstellung iPad Pro 11″ und iPad Pro 12,9″
- 21. Oktober 2022 ab 14 Uhr: Start der Vorbestellphase
- 28. Oktober 2022: Offizieller Marktstart
Es wird keine klassische Keynote wie zuletzt beim iPhone 14 geben, stattdessen wird Apple die neuen iPads wohl per Pressemitteilung vorstellen. Wir werden Ihnen schnellstmöglich alle Infos liefern, sobald wir diese vorliegen haben.
Übrigens: am 24. Oktober soll auch iPadOS 16.1 erscheinen.
Lesetipp: Diese iPads jetzt besser nicht mehr kaufen
iPad Pro 2022: Das wird neu
Zuletzt hatte Apple das iPad Pro im April 2021 aktualisiert. Äußerlich kaum verändert, bekamen die Tablets aber einige wesentliche Neuerungen. Besonders interessant war der M1-Chip, den Apple zuvor in Macs eingebaut hatte, in Macbook Pro und Air, Mac Mini und iMac 24”. Die Mobilfunkvarianten des iPad Pro verstehen sich seither auf den 5G-Standard, das größere Modell hat Mini-LEDs zur Hintergrundbeleuchtung spendiert bekommen, im Apple-Sprech ist das ein “Liquid Retina XDR Display”. Da seit diesem Frühjahr auch das Mittelklassemodell iPad Air einen M1 und 5G hat, wird es für das iPad Pro Zeit für den nächsten Schritt, um sich wieder besser abzugrenzen.
iPad Pro 2021 im Test: Fast unnötig schnell
In diesem Herbst fallen die Neuerungen jedoch nicht so deutlich aus, wie vor 18 Monaten. Der Schritt auf den M2 erscheint beinahe zwangsläufig, im Sommer 2022 hatte Apple die zweite Generation seines Basis-Chips in Macbook Pro 13” und Macbook Air 13” eingebaut. Der Geschwindigkeitszuwachs ist zwar messbar, wirkt sich im Alltag kaum aus. Eher ist es die gestiegene Effizienz des M2, denn diese führt zu einer längeren Akku-Laufzeit.
Beim Funkmodem könnte Apple wie in der neuen iPhone-Generation auf Qualcomms Snapdragon X65 setzen, der eine merkliche Leistungsteigerung beim Upload und Download in 5G-Netzen zeigt.
Bleibt noch die Display-Technologie: Apple hätte gute Gründe, auch das kleinere der beiden neuen iPads Pro mit einem Liquid Retina XDR Display auszurüsten, denn in der Größe von 11 Zoll konkurriert das iPad Pro mit dem iPad Air, das 10,9 Zoll in der Diagonale misst. Neben M2 zu M1, Thunderbolt auf der USB-C-Buchse und Face-ID statt Touch-ID wäre ein dank Mini-LED kontrastreicherer und hellerer Bildschirm ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal.
Aktuell bester Preis: iPad Pro 11 Zoll 128 GB in Space Grau
iPad Pro 11,5 und 12,9: Die Preise
Derzeit beginnen die Prise für die iPads Pro bei 879 Euro für das 11,5-Zoll-Modell und 1.199 Euro für den 12,9-Zöller. Dafür bekommt man jeweils 128 GB Speicher und keinen Funkchip. Die 5G-Varianten kosten ab 1.049 Euro und 1.369 Euro. Die Erfahrung mit den iPhones dieses Jahrgangs zeigt, dass Apple die Euro-Preise bei gleichbleibenden Preisen aufgrund des starken US-Dollars anheben wird. Beim iPhone 14 waren das gegenüber dem iPhone 13 aus dem Vorjahr 100 Euro, mit einer ähnlichen Preissteigerung ist beim iPad Pro 12,9″ zu rechnen, das also ab 1.299 Euro und 1.469 Euro kosten könnte. Sollte Apple tatsächlich Mini-LED auch in das kleinere Modell einbauen, dürfte der Preisanstieg noch deutlicher ausfallen, etwa auf 1.029 Euro und 1.219 Euro.
Aktuell bester Preis: iPad Pro 12,9 Zoll 128 GB in Space Grau