Es hat nicht lange gedauert, bis die Reparaturspezialisten von iFixit die neue Apple Watch Ultra zerlegt haben, um deren Reparierbarkeit zu ermitteln. Trotz einiger Pentalobe-Schrauben auf der Rückseite, die sich leicht lösen lassen, werde die Reparatur recht kompliziert.
Aktuell bester Preis: Apple Watch Ultra
Grund dafür sind einige Dichtungen, die wie Kleber wirken und die selbst die Profis von iFixit beim Zerlegen zerstörten. Ebenso brach der Bildschirm beim Entfernen. Apple Stores oder andere zertifizierte Reparaturbetriebe müssten also sehr vorsichtig zu Werke gehen, um beim Zerlegen nicht noch mehr zu zerstören.
Die festen Dichtungen benötigt die Uhr, um in Wassertiefen bis zu 40 Metern zu funktionieren, die Apple Watch Ultra ist nach dem Standard EN13319 zertifiziert, der für Tauchuhren und ähnliche Geräte gilt.
So groß sind Akku und Lautsprecher
Der Teardown offenbart unter anderem auch die hohe Akkukapazität der Uhr, die Batterie fasst 2,1 Wattstunden an Energie (542 mAh Ladung), 60 Prozent mehr als der Akku der Apple Watch Series 8. Um die Batterie oder auch die Taptic Engine auszutauschen, müssen Reparateure den Bildschirm entfernen, was die Sache kompliziert machen könnte. Den Platz im 49-mm-Gehäuse nutzt Apple auch für einen größeren Lautsprecher – dieser soll nicht nur bessere Telefonate ermöglichen, sondern dient insbesondere der Sirene, die man laut Apple bis zu 200 Meter weit hören kann.