Apples Produktzyklus 2022 hatte dieses Jahr gut begonnen: Zunächst stellte iFixit fest, dass das iPhone 14 im Vergleich zum Vorgänger kaum nennenswerte neue Features mit sich bringt, dafür aber das Innenleben so stark umgekrempelt hat, dass es 7 von 10 Punkten auf der Reparierbarkeits-Skala erhielt – das beste Ergebnis für ein iPhone seit dem iPhone X.
Auch die letzten Macbooks wurden dafür gelobt, dass sie besser zu reparieren seien, nicht zuletzt, weil sie einfach zu lösende Klebestreifen für Komponenten wie den Akku verwenden. Und erst diese Woche kam die erfreuliche Nachricht, dass Apple künftig nicht mehr ganze iPads austauscht, wenn der Akku hinüber ist, sondern nur noch den Akku selbst – zunächst allerdings nur beim iPad Mini 6.
Lesetipp: Airpods Pro 2 vs. Airpods Pro – Das ist der Unterschied
Wo sich hingegen gar nichts getan hat – dem Grundton von iFixit nach zu urteilen ist es sogar etwas schlimmer geworden –, sind die Airpods Pro 2, die Anfang September zusammen mit dem iPhone 14 vorgestellt wurden. Das Unternehmen, das sich der Reparatur von Elektronik verschrieben hat und auch Anleitungen für zu Hause veröffentlicht, hat sich mit wenig Enthusiasmus den Nachfolgern des Modells von 2019 gewidmet, das damals 0 von 10 Punkten kassiert hat. Viel zu viel Klebstoff, sogar Epoxidharz, und keine Ersatzteile.
Auch bei den Airpods Pro 2 gibt es praktisch keine Möglichkeit, die Airpods oder das Case zerstörungsfrei zu zerlegen und gegebenenfalls Komponenten wie den Akku auszuwechseln. Wie beim 2019er-Modell ist alles voll mit Klebstoff und Epoxidharz, weshalb fast jedes Teil nur mit Gewalt gelöst werden kann – natürlich, nachdem bereits das Gehäuse gewaltsam aufgebrochen werden musste. Die neuen Airpods Pro kassieren von iFixit wieder 0 von 10 Punkten, mit dem vernichtenden Urteil, dass Apple hier Wegwerfelektronik vom Feinsten produziert.
Dass es deutlich besser geht, bewies Samsung bereits 2020 mit den Samsung Galaxy Buds+. Diese haben von iFixit 7 von 10 Punkten bekommen. Das verhältnismäßig kurze Video ist ein trauriger Anblick für ein Unternehmen, das sich der Nachhaltigkeit verpflichtet hat:
Aktuell bester Preis: Apple Airpods Pro (2. Generation)