Das neue Apple TV 4K kommt morgen in den Handel und dürfte ein Verkaufsschlager werden. Apple hat den Preis für alle Modelle drastisch gesenkt und gleichzeitig den Speicherplatz verdoppelt und neue Funktionen hinzugefügt, was es zum günstigsten Apple TV aller Zeiten macht.
Was die Tester von der dritten Generation des Apple TV 4K halten
Aber zum größten Teil ist das neue Apple TV immer noch weitgehend unverändert gegenüber dem Vorgängermodell. Chris Welch von The Verge lobt den neuen A15-Chip als “flotter und reaktionsschneller als je zuvor”, gibt aber auch zu, dass “der einzige Bereich, in dem ich dieses Mal die zusätzliche Geschwindigkeit bemerkt habe, das Aufrufen der Multitasking-Ansicht ist”. Er stellt auch fest, dass Apps schneller geladen werden, aber “man wird kaum einen Unterschied spüren, wenn man vom vorherigen 4K umsteigt”.
Eli Blumenthal von CNET testete den neuen Prozessor mit der NBA 2K23 Apple Arcade Edition und stellte fest, dass es den Animationen trotz der zusätzlichen Leistung an “Flüssigkeit und Schärfe” fehlte. Und Darrell Etherington von TechCrunch merkte an, dass der Chip zwar “die Navigation zwischen dem Startbildschirm und den Apps im Allgemeinen beschleunigt”, aber er schreibt auch, dass er “kaum einen Unterschied zwischen ihm und meinem Apple TV 2021 in einem Blindtest” erkennen könne.
HDR10+ nur für Wenige relevant
Die andere große Änderung ist die Einführung von HDR10+, die von den Kritikern sehr begrüßt wurde. Es ist jedoch hauptsächlich eine Funktion für Samsung-Fernseher, da dies der einzige Hersteller ist, der Dolby Vision nicht unterstützt. Und die Siri-Fernbedienung ist trotz des zusätzlichen USB-C-Anschlusses die gleiche. Sie werden also keinen U1-Chip für eine präzise Standortbestimmung erhalten. Und obwohl es leichter und einen Hauch kleiner als frühere Versionen ist, merkt Welch an: “Es sieht aus wie das gleiche alte Apple TV mit einer matten Oberseite und glänzenden, Seiten, die Staub wie magnetisch anziehen.”
Wir werden in Kürze einen eigenen Test des Apple TV 4K veröffentlichen. Das Apple TV 4K der dritten Generation gibt es in zwei Speichervarianten, 64 GB für 169 Euro und 128 GB für 189 Euro. Das größere Modell hat zusätzlich noch einen Ethernetport und unterstützt den neuen Home-Standard Matter, eignet sich somit besser als Router für das Smarthome.
Aktuell bester Preis: Apple TV 4K (2022, 3. Gen.) mit 128 GB WiFi + Ethernet