Wie „Macrumors“ berichtet, soll das kommende iPhone 15 ein etwas anderes Design einführen. Demnach werden die Kanten, die an die Rückseite abschließen, abgerundet sein. Der Rahmen um das Gehäuse soll aus Titan hergestellt werden.
Dies berichtet ein recht zuverlässiger Leaker „ShrimpApplePro“, dieser hat vor einem halben Jahr vorhergesagt, dass die kommende Apple Watch einen flachen Bildschirm führen wird. Allerdings hat der Leaker auf die Apple Watch Series 8 getippt, tatsächlich hat Apple der Apple Watch Ultra ein anderes Display als den anderen Uhren spendiert.
Die Gerüchte um den Titanrahmen kursierten noch im Sommer, angeblich sollte das iPhone 14 Pro bereits diese Neuerung einführen, doch Apple blieb beim Edelstahl. Die Berichte entstanden aufgrund von exklusiven Verträgen mit Foxconn, dieses Gehäuseteil zu fertigen.
Abgesehen von der Apple Watch Ultra, die nach unten abgerundete Ecken aufweist und nach oben – das flache Display, hatte Apple ein Smartphone im Angebot, das in etwa auf die Beschreibung der Leaker passt – das iPhone 5C. Das war der erste Versuch des Unternehmens, ein Mittelklassegerät anzubieten, doch das Angebot wurde nicht angenommen und ein Jahr danach eingestellt. Die Form würde jedoch passen. Das iPhone 5C hatte nach hinten abgerundete Ecken, das Display auf der oberen Seite schloss aber bündig an die Rahmen ein.

Apple
Der Zeitpunkt für das neue Design des iPhone-Gehäuses ist an sich glaubwürdig: Mit dem iPhone 14 sind jetzt drei Generationen auf dem Markt, die auf das eckige und kantige Design setzen. Die iPhones seit iPhone X bis iPhone 11, also ebenfalls drei Generationen, setzen auf abgerundete Ecken mit einer Rückseite aus Glas. Die iPhones 6 bis 8, wiederum drei Generationen, waren ebenfalls rundlich gestaltet und der Hersteller setzte auf eine komplette Alu-Schale, ohne Glas auf der Rückseite. Der Wechsel zu Glas wurde durch das drahtlose Laden beim iPhone 8 und neuer vorgegeben. Es ist also durchaus plausibel, dass Apple nach drei Jahren das Design des iPhones ändert. Wie weit es von dem bunten Plastik-iPhone 5C entfernt wird, lässt sich momentan nicht voraussagen. Einigermaßen verlässliche CAD-Bilder beginnen in der Regel im Frühling, also rund sechs Monate vor der Vorstellung, zu kursieren. Dafür ist das noch eindeutig zu früh.
Aktuell bester Preis: iPhone 13 128 GB Schwarz