Wenn eines gibt, bei dem sich iPhone- und Android-Nutzer einig sind, dann ist es der Hass auf grüne Sprechblasen. Grüne Sprechblasen sind ein Fluch: Sie ruinieren iPhone-Gruppennachrichten, beenden Beziehungen und sorgen für eine insgesamt schlechte Erfahrung für alle Beteiligten.
Eine neue App namens Sunbird will das ändern. Das Konzept der App, die sich in der geschlossenen Beta-Phase befindet und im Sommer 2023 veröffentlicht werden soll, ist einfach: Android-Nutzer können mit ihren iPhone-Freunden kommunizieren, als ob alle ein iPhone benutzen würden.
Macworld wurde eine Demo des Systems im Einsatz gezeigt, die App ist ziemlich raffiniert: Melden Sie sich mit einer Apple-ID an, authentifizieren Sie Ihr iCloud-Konto mit einem Zwei-Faktor-Authentifizierungscode und chatten Sie fortan mit Ihren Freunden nur in blauen Sprechblasen.
Worauf Sunbird aufsetzt
Die Entwickler behaupten, dass es kein Risiko gibt, da es Apples eigenes iMessage-System verwendet. Sunbird speichert Ihr Apple-ID-Passwort nicht auf seinen Servern und alle Nachrichten sind weiterhin Ende-zu-Ende-verschlüsselt: “Nutzer erhalten Sicherheit (Verschlüsselung), Internet-Messaging, Medien in voller Qualität, iMessage-Gruppenchats, Reaktionen/Tap-Backs, Hinweise auf die gerade eben verfasste Nachricht und Lesebestätigungen, wobei geplant ist, regelmäßig neue Funktionen hinzuzufügen.”
Es ist nicht das erste Mal, dass jemand versucht, iMessage auf Android zu bringen, aber dieses Konzept scheint das bisher einfachste zu sein. Andere Lösungen benötigen einen Mac oder ein iPhone, auf dem eine Software läuft, die mit einem dedizierten Server kommuniziert, aber Sunbird erfordert nur eine sehr geringe Einrichtung und keinerlei Investitionen seitens des Nutzers, außer einem kostenlosen iCloud-Konto. Außerdem sagen die Entwickler, dass Sunbird “vorerst” kostenlos sein wird und es keine Pläne gebe, den Dienst zum Start zu monetarisieren.

Sunbird
Die Entwickler haben jedoch vor, Sunbird auf andere Messaging-Apps auszuweiten. Als Erstes steht Whatsapp auf der Liste, aber auch Telegram und (Facebook) Messenger sind auf dem Radar. Das Ziel ist es, Sunbird in eine Messaging-App für alles zu verwandeln, mit der Sie mit jedem auf jeder Plattform kommunizieren können, unabhängig davon, welcher Dienst oder welches Betriebssystem verwendet wird. Es gibt auch Pläne, eine Web-App für Sunbird zu entwickeln.
“Durch die Erfindung einer neuen Technologie, die Android-Nutzern iMessage auf Android bietet, kann man die beliebtesten Funktionen und Features genießen, die die Top-Messaging-Apps vereinen, die Menschen jeden Tag nutzen”, sagt Danny Mizrahi, CEO und Gründer von Sunbird Messaging. “Ein Posteingang für alle Ihre Nachrichten.”
Letztendlich hängt alles an Apple
Es bleibt jedoch abzuwarten, ob Apple den Betrieb von Sunbird ohne einen Rechtsstreit zulassen wird. Sunbirds Methode bringt das gesamte iMessage-Erlebnis – Textvorschläge, unkomprimierte Fotos und Videos und natürlich blaue Sprechblasen – auf Android-Telefone, und die Entwickler behaupten, dass sie nicht darauf angewiesen sind, dass Apple mitspielt. Apple hat jedoch zugegeben, dass die strenge Kopplung von iMessage an Apple-Geräte einer der Hauptgründe ist, warum es den Dienst nicht auf Android gebracht hat, und wird daher wahrscheinlich mit dem Ansatz von Sunbird nicht einverstanden sein. Es ist unklar, welche Rechtsmittel Apple einlegen kann, da die App im Google Play Store und nicht im App Store erhältlich sein wird, aber Apples Anwälte werden sich die Sache wahrscheinlich genau ansehen, sobald die App “in etwa sechs Monaten” verfügbar ist.
Im Moment können sich Android-Nutzer auf eine Warteliste setzen lassen, um an einer geschlossenen Beta-Version von Sunbird teilzunehmen. Wenn Ihr Android-Freund Ihnen also das nächste Mal eine Nachricht mit einer blauen Sprechblase schickt, bedeutet das vielleicht nicht, dass er das Telefon gewechselt hat, sondern nur, dass er eine neue App heruntergeladen hat.
Dieser Artikel stammt ursprünglich von unserer Schwesterpublikation “Macworld” und wurde aus dem Englischen übersetzt.