Das Wirtschaftsmagazin Bloomberg behauptet, dass Apple seine Ambitionen in Bezug auf die Produktion eines eigenen Fahrzeugs wieder einmal verschoben hat. Dem Bericht zufolge wurde der Termin für die Markteinführung des Fahrzeugs um ein Jahr auf 2026 verschoben – und es wird nicht über die interessanteste Funktion bieten.
Auto ohne Pedal und Lenkrad? Doch!
Apple scheint seine Vision für das gesamte Projekt überdacht zu haben. Das Apple-Auto, das innerhalb des Unternehmens den Namen Project Titan trug, sollte ein vollständig autonomes Fahrzeug sein, das nicht einmal ein Lenkrad oder Pedale hat. Apple habe laut Bloomberg erkannt, dass dies mit der derzeitigen Technologie einfach nicht möglich sei, und wolle stattdessen ein Fahrzeug mit vollständiger Fahrsteuerung produzieren, das nur auf Autobahnen völlig autonom fahren kann. Der Fahrer könne auf der Autobahn z. B. einen Film ansehen oder ein Spiel spielen und werde rechtzeitig gewarnt, um bei Bedarf auf manuelle Steuerung umzuschalten. (Falls so etwas das Verkehrsrecht überhaupt hergeben wird, Anm. d. Red.)
Öffentliches Geheimnis in Cupertino
Apple hat zwar nie offiziell zugegeben, dass es überhaupt an einem Auto arbeitet, aber es ist eines der am schlechtesten gehüteten Geheimnisse der Technologiebranche. Das Projekt ist so groß, dass viele Mitarbeiter eingestellt werden müssen, und es läuft schon so lange, dass es bereits eine Menge Geld verschlungen hat.
Das Auto soll eine neue, von Apples Chip-Abteilung entwickelte Prozessoreinheit verwenden, die um ein Vielfaches leistungsfähiger sein werde als bisherige High-End-Mac-Chips des Unternehmens, sowie eine Reihe von speziellen Sensoren. (Mit dem Lidar ab iPad Pro 2020 und iPhone Pro 12 aufwärts hat es vermutlich auch schon eine im Rahmen von Project Titan entwickelte Technologie in Apple-Produkte geschafft, Anm. d. Red.)
Immerhin solle das Auto weniger als 100.000 US-Dollar kosten, ursprüngliche hab Apple einen Preispunkt von 120.000 US-Dollar angesetzt – ein Luxusauto bleibt es dennoch. Apple steckt angeblich eine Milliarde US-Dollar jährlich in das Projekt, diese Kosten sollten wahrscheinlich weiter steigen – es gibt noch nicht einmal einen Prototyp, über viele Designelemente und Funktionen ist noch gar nicht entschieden. Apple wolle diese Entscheidungen bis 2024 final getroffen haben und bis 2025 umfangreiche Tests anstellen.
Klingt alles recht plausibel, aber wir hören schon seit Jahren von voraussichtlichen Terminen und möglichen Strategien für das Apple Auto – jedes Jahr scheint sich die Markteinführung um ein weiteres Jahr zu verschieben und das Konzept wieder stark zu verändern. Wenn Sie darauf hoffen, dass Ihr nächstes Auto von Apple hergestellt wird, werden Sie wohl noch lange ihre alte Karre fahren müssen.
Dieser Artikel erschien zuerst auf Macworld.com und wurde aus dem Englischen übersetzt.