Gerüchte über ein neues, größeres Macbook Air mit 15 Zoll Bildschirmdiagonale gibt es schon seit einiger Zeit, laut eines neuen Berichts aus einer zuverlässigen Quelle könnte der Rechner in den nächsten Monaten endlich auf den Markt kommen.
Lesetipps:
Macbook Air 15 Zoll mit Magsafe wohl erst 2022
Macbook Air 15” soll 2023 mit M2 zurückkehren
Macbook Air M2 soll in zwei neuen Größen kommen
Ross Young, CEO von Display Supply Chain Consultants, schreibt auf Twitter an seine Super-Follower, dass die Produktion von Display-Panels für ein 15,5-Zoll-Macbook Air im ersten Quartal 2023 beginnen, was bedeutet, dass der neue Rechner im Frühjahr vorgestellt werden könnte. Apple will Berichten zufolge mehrere Macs auf seinem jährlichen Frühjahrs-Event ankündigen, darunter Aktualisierungen des Macbook Pro und des Mac Mini sowie möglicherweise eine Wiederbelebung des iMac Pro.
Ein 15,5-Zoll Macbook Air würde von der Größe her zwischen dem 14- und 16-Zoll Macbook Pro liegen. Das wichtigste technische Unterscheidungsmerkmal zwischen den Displays ist jedoch, dass die Macbooks Pro ein Liquid Retina XDR Mini-LED-Display mit Pro Motion verwenden, während das aktuelle Macbook Air ein Standard-LED-Display nutzt. Young hatte zuvor berichtet, dass das neue Macbook Air nicht über die High-End-Funktionen verfügen wird, die dem Macbook Pro vorbehalten sind.
Da Young ein Display-Spezialist ist, gibt er keinen Einblick in die anderen Komponenten oder Funktionen, die im neuen Macbook Air enthalten sein könnten, wie den Prozessor und das Design. Das neueste Modell ist mit einem M2-Chip ausgestattet und wurde im vergangenen Sommer grundlegend überarbeitet. Es ist wahrscheinlich, dass ein größeres Macbook Air sehr ähnlich sein wird, nur mit einem größeren Bildschirm. Es wird gemunkelt, dass Apple die Produktion des M3-Chips im Jahr 2023 hochfährt, sodass es möglich ist, dass es einen neueren Chip erhält. Allerdings hat Mark Gurman zuletzt behauptet, der M3 wird frühestens im Herbst 2023 fertig. – Anm. d. Red.
Die Frage ist, wie sich der 15-Zöller in Apples Produktpalette einfügt. Das Macbook Air M1 kostet 1.199 Euro, das Macbook Air M2 startet bei 1.499 Euro, das Macbook Pro M2 beginnt bei 1.599 Euro und das Macbook Pro 14 Zoll beginnt bei 2.499 Euro. Vermutlich würde ein Macbook Air mit 15 Zoll Bildschirmdiagonale um die 1.699 Euro oder 1.799 Euro kosten, was das Macbook Pro M2 noch irrelevanter macht.
Als Apple das Macbook Air 2008 erstmals auf den Markt brachte, war es mit einem 13-Zoll-Display ausgestattet – eine Größe, die Apple auch heute noch anbietet. Im Jahr 2010 erweiterte Apple die Produktpalette um ein kleineres 11-Zoll-Modell, das 2016 eingestellt wurde. Derzeit verkauft Apple zwei Versionen des Macbook Air in fast identischen Größen – ein M1-Modell mit 13,3-Zoll-Bildschirm für 1.199 Euro und ein M2-Modell mit 13,6-Zoll-Bildschirm.
Dieser Artikel erschien ursprünglich bei unserer Schwesterpublikation “Macworld” und wurde aus dem Englischen übertragen.
Aktuell bester Preis: Macbook Air M2 8 GB RAM, 512 GB Speicher