Das ist Ihnen sicher auch schon passiert: Sie telefonieren gerade mit Ihrem iPhone und zack – Anruf beendet. Weder Sie noch Ihr Gesprächspartner haben aufgelegt. Oder etwa doch?
Sehr wahrscheinlich haben Sie versehentlich auf die Seitentaste Ihres iPhones gedrückt. Das passiert natürlich schnell, wenn man das Apple-Handy in der Hand hält. Das Problem: Aufgrund einer kleinen Einstellung seit iOS 16 beendet die Taste ein Telefonat – ab Werk. Das ist sowohl praktisch als auch nervig! Damit das nicht mehr versehentlich passiert, müssen Sie diese Option anpassen.
So legen Sie nicht mehr versehentlich auf
Die Option ist tatsächlich tief in den Einstellungen vergraben und befindet sich nicht dort, wo Sie vielleicht als erstes suchen werden – unter “Telefon” zum Beispiel. Damit Sie durch “Sperren” des iPhones über die Seitentaste einen Anruf nicht beenden, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die “Einstellungen” auf Ihrem iPhone
- Tippen Sie auf den Eintrag “Bedienungshilfen”
- Nun wählen Sie “Tippen” unter “Physisch und motorisch” aus
- Aktivieren Sie jetzt die Einstellung “Beendigung von Anrufen durch Sperren verhindern” über den Schieberegler
Und das war es auch schon – Sie haben gerade erfolgreich eingestellt, dass die Seitentaste keine Anrufe beendet. Wenn Sie jetzt die physische Taste an der Gehäuseseite Ihres iPhones während eines Telefonats drücken, dann deaktivieren Sie lediglich den Bildschirm, legen aber nicht automatisch auf.

Foundry
Tatsächlich kann die Funktion aber auch nützlich sein. Wenn Sie etwa im Winter Handschuhe tragen und das Display nicht bedienen können, dann drücken Sie einfach auf die Seitentaste, um das Telefonat zu beenden. Wer aber nicht die Gefahr laufen möchte, versehentlich aufzulegen – es könnte schließlich auch ein außerordentlich wichtiges Gespräch sein – der deaktiviert die Einstellung am besten.