Apple kündigte vorletzte Woche eine Reihe von erweiterten Datenschutz-Tools an, die erstmals eine leistungsstarke Verschlüsselung für zahlreiche iCloud-Dienste bieten, darunter Backup, Fotos und Notizen – Mail war jedoch ausgenommen. Jetzt hat Google angekündigt, dass Nutzer von Google Workspace und Bildungseinrichtungen über ihr Gmail-Konto eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung im Internet erhalten.
Hohe Anforderungen für Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Der Zeitpunkt mag zufällig sein, aber die Ankündigung ist bemerkenswert. Apple hat am Dienstag iOS 16.2 und macOS 13.1 mit Advanced Data Protection für iPhone, iPad und Mac veröffentlicht, aber in einem Support-Dokument darauf hingewiesen, dass iCloud Mail “keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verwendet, weil es mit dem globalen E-Mail-System interagieren muss”. Wie Google unterstützen auch die nativen E-Mail-Clients von Apple optional S/MIME für die Nachrichtenverschlüsselung, was jedoch eine gewisse Einrichtung erfordert.

Wie Bleeping Computer feststellte, bot Google bereits eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Drive, Docs, Sheets, Slides, Meet und Calendar an, aber für Gmail war sie bisher nicht verfügbar. Google erklärt, dass die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung “sicherstellt, dass sensible Daten im E-Mail-Text und in den Anhängen für die Google-Server nicht entzifferbar sind. Die Kunden behalten die Kontrolle über die Verschlüsselungsschlüssel und den Identitätsdienst für den Zugriff auf diese Schlüssel”.
Kunden können sich für einen Beta-Zugang bewerben, um die neue Funktion in den nächsten Wochen zu testen. Um die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu aktivieren, können Beta-Nutzer in den Einstellungen zu “Sicherheit > Client-seitige Verschlüsselung” gehen, dann auf “Google Mail” klicken und die Gruppe auswählen, die sie in ihrem Google Mail CSE-Anmeldeformular angegeben haben.
In einem Support-Dokument erklärt Google, dass der Absender und alle Empfänger über eine aktivierte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und gültige Zertifikate verfügen müssen. Der Absender kann die E-Mail nicht senden, wenn ein Empfänger kein gültiges Zertifikat hat.