Während sich Bloombergs Mark Gurman gerne wiederholt und selbst ernannte Leaker wie Jon Prosser auch mal völlig daneben liegen mit ihren Prognosen, hat der Analyst Ming-Chi Kuo offenbar sehr gute Kontakte in Apples Lieferkette, selbst langfristige Vorhersagen sind bei Kuo recht genau. So darf man bei seinen jüngsten Tweets aufhorchen, zumal seine Ideen denen des ebenso recht gut informierten Display-Experten Ross Young ähneln: Apple werde Ende 2024 erste Macbooks mit OLED- statt LCD-Displays bringen.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Die selbst leuchtenden OLED-Pixel ermöglichen noch höhere Kontraste und eine bessere Energieeffizienz als die derzeit in den Macbooks Pro 14 und 16 Zoll verwendeten Mini-LEDs. So ließen sich auch weit flexiblere Designs gestalten, die Bildschirme könnten dünner werden und die Macbooks leichter. Mit welchem Modell Apple die Umstellung auf OLED beginnen werde, kann Kuo nicht sagen, der Display-Experte Ross Young rechnet indes mit einem Macbook Air mit OLED im Jahr 2024, ebenso werde Apple im nächsten Jahr das iPad Pro (wohl in beiden Größen) auf OLED umrüsten.
Heuer stehen indes erst einmal neue Macbooks Pro 14/16 mit M2-Chips an, die sonst keine Änderungen bringen werden. Voraussichtlich im März stellt Apple die neue Generation der Macbooks Pro vor, die Optimisten schon für den letzten Herbst erwartet hatten. Das Warten auf die neuen Geräte lohnt aber nur bedingt, da die M2-Familie gegenüber den M1-Chips nur wenige Verbesserungen bringt. Zudem steht zu erwarten, dass Apple die Preise für die neuen Macbooks erhöht, so wie das im vergangenen Jahr mit iPads Pro und dem Macbook Air gewesen ist.
Das Macbook Air ist seit dem Sommer mit einem M2-Chip ausgerüstet und hat dazu auch ein neues Design bekommen sowie frische Farben wie “Mitternacht” und “Polarstern”. Schon im Frühjahr 2023 könnte zum Macbooks Air M2 noch eine 15-Zoll-Variante folgen, das nächste Update für das Einsteigernotebook dürfte wieder länger auf sich warten lassen. So scheint der Herbst 2024 ein realistischer Termin für OLED-Macbooks zu sein, beginnend bei einem Macbook Air, das dann womöglich auch mit M3-Prozessor erscheint, der im 3-nm-Verfahren gefertigt wird.
Aktuell bester Preis: Macbook Air M1 8 GB RAM 256 GB Speicher