Aussagen des Analysten Ming-Chi Kuo sind aufgrund seiner hohen Trefferquote beachtenswert, zumal wenn er nicht der einzige ist, der von einem kommenden neuen Produkt Apples spricht. Kuo scheint nun eine Prognose von Jeff Pu zu bestätigen: Apple werde im kommenden Jahr sein Angebot von drahtlosen Kopfhörern um ein Einsteiger-Modell erweitern.
Die Airpods Lite, oder wie auch immer Apple die Modelle nennen wird, sollen in den USA 99 US-Dollar kosten – bisher sind die weiterhin verkauften Airpods 2 für 129 US-Dollar die günstigsten, in Deutschland kosten die Kopfhörer 159 Euro, gefolgt von den aktuellen Airpods 3 für 169 US-Dollar (209 Euro in Deutschland). Wenn man die aktuellen Preise extrapoliert, könnte Apple die rumorten Airpods Lite hierzulande für 119 oder 129 Euro vertreiben.
Welche Abstriche Apple an den Airpods Lite machen werde, weiß Kuo nicht zu berichten, es ist auch nicht klar, ob Apple die dann fünf Jahre alten Airpods 2 weiter im Angebot behalten werde, wenn in der zweiten Jahreshälfte 2024 die neuen Einsteigerhörer kommen sollen. Da Apple intern die Hardwareentwicklung vor allem auf sein AR/VR-Headset konzentriere, kann es auch noch bis 2025 dauern, solange bleiben die Airpods wie gehabt.
Apple plane zudem eine neue Generation der Airpods Max, die das Unternehmen Ende 2020 in den Handel gebracht hatte. Die recht teuren Over-Ear-Hörer scheinen nicht die größten Kassenschlager zu sein, die Straßenpreise liegen weit unter der unverbindlichen Preisempfehlung Apples.
Aktuell bester Preis: Airpods 3