Im Rahmen der sogenannten „Winter Sale Weeks“ bietet Lidl auch einige beliebte iPhone-Modelle vergünstigt an – Die Preise beginnen bei 389 Euro, besonders hoch ist der Rabatt auf ein iPhone X.
Nicht kaufen: iPhone X und XR
Auf den ersten Blick vielleicht verlockend: Es handelt sich um ein iPhone X mit 256 GB für 399 Euro statt 629 Euro. Trotzdem raten wir von diesem Kauf ab. Das iPhone X wurde von Apple bereits 2017 vorgestellt und wird von Apple möglicherweise nur noch ein Jahr mit Softwareupdates unterstützt. Auch die Performance ist mäßig. Der verwendete Chip ist der veraltete A11, der zudem nur auf 3 GB RAM zugreifen kann. Es ist auch nicht ganz klar, woher Lidl den angegebenen Originalpreis von 629 Euro berechnet hat.
Auch das angebotene Modell XR ist zum Preis von 389 Euro kein Schnäppchen mehr, obwohl hier schon der A12 zum Einsatz kommt. Das Modell erschien bereits 2018 und verfügt nur über 64 GB Speicherplatz.
Es handelt sich bei den angebotenen Modellen X und XR außerdem nicht um Neugeräte, sondern aufbereitete iPhones des Anbieter Renewd. Dieser Anbieter verkauft die aufbereiteten Geräte nicht direkt, sondern arbeitet mit Anbietern wie Mediamarkt, Alternate und Hofer zusammen. Er garantiert hohe Qualität und Reparaturen mit Ersatzteilen, die Geräte werden laut Anbietet sehr ausführlich vor dem Weiterverkauf getestet und gereinigt. Es sind aber doch gebrauchte Geräte und die Akkus könnten schon etwas älter sein. Der Preis entspricht anderen Anbietern wie Swappie, hier kostet etwas ein iPhone XR in exzellentem Zustand ähnliche 379 Euro.
iPhone 12 für 759 Euro
Ein interessanteres Modell ist das iPhone 12 mit 64 GB, das Lidl für 759 statt 799 Euro anbietet. Das Modell ist sogar noch im Apple Store im Angebot, wird also von Apple noch viele Jahre mit Updates unterstützt werden. Allerdings ist der Preis von 759 Euro zu hoch, bei Amazon gibt es das Modell schon für 699 Euro.
Weitere aktuell iPhone-Schnäppchen finden Sie in unserer Übersicht.
Bessere iPhone-Schnäppchen beim Wettbewerb
Wer ein preisgünstiges und generalüberholtes iPhone will, kann bei anderen Anbietern fündig werden. So verkaufen sowohl Backmarket als auch Refurbed das iPhone SE 2020 für unter 200 Euro. Das Gerät hat einen Chip wie das iPhone 11 – A13, – und wird sicherlich noch weitere Jahre mit Updates versorgt.
Wer das modernere Design mit Face-ID will, muss zum iPhone X, XR, XS oder neuer greifen. Auch hier unterbietet der Wettbewerb Lidl bei den Preisen. Aus der Reihe der X-iPhones würden wir das iPhone XS empfehlen: A12, der eingebaute Prozessor ist eine Mindestanforderung für einige der besten iOS-Funktionen wie Live Text und viele andere.
Lesetipp: iOS 16: Diese Funktionen gibt es nur für neuere iPhones