Aktualisierung vom 17. Januar 2022: Zwei Geräte im Anflug?
Offenbar brechen aktuell einige Apple-Journalisten alle Verschwiegenheitsklauseln: Auf Twitter kursiert nun die Meldung, Apple verschicke heute zwei Geräte an Tester – und nicht nur eins.
Hierbei könnte sich nur um unterschiedliche Produkte handeln, nicht nur um lediglich die neue Generation der Macbooks Pro 14 und 16 Zoll. Hinweise auf neue Macbooks sind in den vergangenen Tagen bei einer kanadischen Behörde aufgetaucht. Bei dem weiteren Produkt kann man nur noch spekulieren, wo sich in Apples Produktportfolio bei Lücken finden: Das könnte ein neuer Mac Mini sein wie auch ein iMac (Pro) mit 27-Zoll-Bildschirmdiagonale.
Für gewöhnlich erfolgt die Vorstellung neuer Apple-Produkte per Pressemitteilung, indem der Hersteller den eigenen Online Store gegen 13 oder 14 Uhr abschaltet, gegen 16:00 MEZ wird zuerst auf der englischen Newsroom-Seite, eine kurze Zeit später auf der deutschen Apple-Seite eine Pressemitteilung veröffentlicht. Um sie nicht zu verpassen, können Sie direkt bei Apples Newsroom Pushnachrichten abonnieren. hk
Ursprüngliche News vom 17. Januar 2022: Apple kündigt heute wohl etwas an
Der Januar ist traditionell ein ruhiger Monat für Apple, aber das könnte sich schon heute ändern. Obwohl das Unternehmen seit 2010 mit dem iPad kein neues Produkt im Januar angekündigt hat, deutet ein Gerücht darauf hin, dass es diese Woche etwas geben wird – am wahrscheinlichsten heute.
Warum man Apples Newsroom im Auge behalten soll
In einem kryptischen Tweet vom Montag forderte der Apple-Leaker Jon Prosser dazu auf, “morgen Apples Newsroom im Auge zu behalten”. Er meint damit, es sollte heute eine Pressemitteilung Apples zur Veröffentlichung gelangen. Der Konzern stellt gelegentlich neue Produkte per Pressemitteilung und nicht per Keynote vor, zuletzt das iPad der 10. Generation, das iPad Pro M2 und das Apple TV 4K im Oktober 2022.
Ungewöhnlicher Zeitpunkt, aber kein unmöglicher. Während Apple zu Zeiten der Macworld San Francisco das Jahr mit einer Flut von neuen Produkten begann, wie im Jahr 2007 mit dem iPhone, 2002 mit dem iMac G4 (“Schreibtischlampe”) oder zuletzt 2010 mit dem iPad, hat es seit über einer Dekade keine neuen Produkte im Januar gegeben. Ausnahmen bildeten Updates für Logic Pro (2018), Garageband (2017) und Final Cut Pro (2012) – auch der Mac App Store öffnete seine digitalen Türen im ersten Monat des Jahres, das war 2011.
Was die Gerüchteküche sagt
Was könnte diese Ankündigung bedeuten? Gerüchten zufolge sollen in diesem Jahr mehrere Macs auf den Markt kommen, darunter neue 14-Zoll- und 16-Zoll-Macbooks Pro mit M2 Pro- und M2 Max-Chips, ein M2 Mac Mini und ein höherwertiger Mac Mini als Ersatz für das Intel-Modell, ein 15-Zoll-Macbook Air sowie ein Apple-Silicon-Update für den Mac Pro. Beim Mac Pro ist aber eher unwahrscheinlich, dass es lediglich per Pressemitteilung angekündigt wird. Gerüchte über Apples Pläne für ein AR/VR-Headset werden ebenfalls immer lauter, obwohl es wahrscheinlich ein Frühjahrs-Event zu dem Thema geben wird. Die Neuigkeiten vom Dienstag scheinen die Art von Ankündigung zu sein, die nicht spektakulär genug sind, um im Rahmen einer Keynote zu fallen.
Jon Prosser hat nicht die beste Erfolgsbilanz, wenn es um künftige Produkte geht, aber er hat diese Art von Ankündigungen in der Vergangenheit genau vorhergesagt. Im April 2020 lag er mit der Vorstellung des iPhone SE richtig und im Dezember 2020 sagte er die Markteinführung der Airpods Max voraus. kh
Teile dieses Artikels sind bei unserer Schwesterpublikation “Macworld” erschienen und wurden aus dem Englischen übersetzt.