Im Dezember zog Apple eine der wichtigsten Funktionen von iOS 16 zurück: die neue Home-Architektur, die “zuverlässiger und effizienter” sein sollte. Einem in iOS 16.3 entdeckten Hinweis zufolge hat Apple die ursprüngliche Version verworfen und wird bald eine neue veröffentlichen.
Laut Nicolas Alvarez und AppleDB-Mitarbeiter Aaron auf Twitter war die ursprüngliche Home-Architektur “ein fehlerhaftes Versagen” und wurde komplett neu geschrieben. In iOS 16.3 wurden Hinweise auf “hh2ManualMigrationV2Enabled” entdeckt, die das bisherige “hh2ManualMigrationEnabled” ersetzen.
Wem das Update mit iOS 16.2 auf die neue Architektur gelungen ist, muss die neue Version vermutlich neu installieren, wenn sie mit einem kommenden iOS-Update erscheint. Apple erklärt in einem neuen Support-Dokument, dass die Upgrade-Optionen “vorübergehend entfernt” wurden und dass diese “bald wieder verfügbar sein wird”.
Laut Apple steht das Problem im Zusammenhang mit der Möglichkeit, Home innerhalb der Home-App zu teilen”, obwohl der Wechsel zu einer neuen Version darauf hindeutet, dass es tiefere Probleme gab. Bevor Apple das Update zurückzog, beschwerten sich Nutzer über Probleme mit der App, die hängen blieb und Geräte, die nicht reagierten.
Das Update auf iOS 16.3 kam am Montag mit mehreren Korrekturen, aber die Home-Architektur war in der finalen Version nicht dabei, obwohl sie in der zweiten Beta-Version enthalten war. Die Code-Strings deuten jedoch darauf hin, dass die Entwicklung gut vorankommt und sie jederzeit in einem iOS 16.3.1 Update oder einem Update der Home-App erscheinen könnte.