Die Bemühungen von Apple, die Daten der Benutzer zu schützen, sind ein wichtiges Verkaufsargument. Wenn Ihr Macbook gestohlen wird, ist es für den Dieb äußerst schwierig, die Sicherheitsvorkehrungen des Laptops zu umgehen und auf die Daten zuzugreifen, solange Sie die Ihnen zur Verfügung stehenden Werkzeuge zum Sperren Ihres Geräts genutzt haben. Allerdings können dieselben Sicherheitsmaßnahmen einen Mac bei einem rechtmäßigen Verkauf auf dem Gebrauchtmarkt unbrauchbar machen.
Vice berichtet über den Frust eines unabhängigen Computerreparaturspezialisten und Wiederaufbereiters, John Bumstead, der auf Twitter über “Millionen” von Macbooks klagt, die aufgrund von Apples Aktivierungssperre “zum Tode verurteilt” seien. Die Aktivierungssperre verknüpft ein Gerät mit einer Apple-ID, und der Benutzername und das Kennwort der Apple-ID müssen eingegeben werden, um Zugriff auf den Mac zu erhalten, selbst wenn er gelöscht wurde. Die Aktivierungssperre wird automatisch aktiviert, wenn “Wo ist?” in den Apple-ID-Einstellungen des Macs aktiviert wird.
Bumstead sagte gegenüber Vice, dass Apples Sicherheit “beeindruckend” sei und es praktisch unmöglich geworden wäre, die Jailbreak-Funktion auf Apples Macs der M-Serie zu umgehen. Der T2-Sicherheitschip, den Apple 2018 in Intel-Macs eingeführt hat, ist jetzt in das M1- und M2-System auf einem Chip integriert, und wenn er nicht ordnungsgemäß deaktiviert wird, führt er dazu, dass Macs, die weniger als zwei Jahre alt sind, verschrottet werden und nur noch mehr den Kilopreis wert sind.
Aktivierungssperre hat ihre Kehrseite
Die Aktivierungssperre ist seit langem ein Problem für Drittanbieter, aber auch für Einzelpersonen, die an einer legitimen Transaktion beteiligt sind. Bumstead weist darauf hin, dass Geräte, bei denen “Wo ist?” nicht in den Apple-ID-Einstellungen deaktiviert wurde, sich nicht mehr nutzen lassen, selbst wenn sie sich in einem guten Zustand befinden. Die Aktivierungssperre kann nicht separat ein- oder ausgeschaltet werden.
Bumstead möchte, dass Apple aktiver wird, um Menschen zu helfen, die rechtmäßig versuchen, auf ein Gerät zuzugreifen. Er schlägt vor, dass ein Benutzer eine Anfrage für den Zugriff auf ein Gerät stellen könnte, woraufhin Apple “seine Aufzeichnungen durchsuchen” und “den ursprünglichen Besitzer abfragen” könnte, und wenn alles in Ordnung ist “und der ursprüngliche Besitzer nicht innerhalb von 30 Tagen protestiert”, können die Beschränkungen aufgehoben werden, sodass das Gerät wieder verwendet werden kann.

Foundry
Apple bietet online eine Möglichkeit, die Deaktivierung der Aktivierungssperre anzufordern, aber dazu muss die Seriennummer des Geräts mit dem registrierten Besitzer abgeglichen werden, was bedeutet, dass der zweite Besitzer in der Lage sein muss, mit dem ursprünglichen Besitzer zusammenzuarbeiten, damit die Anforderung erfüllt wird. In manchen Fällen ist das schwierig oder gar unmöglich zu bewerkstelligen.
Was beim Verkauf zu beachten ist
Wenn ein Gerät aus zweiter Hand verkauft wird, ist es wichtig, dass die Apple-ID vom Gerät getrennt wird. Wenn Sie ein Gerät verkaufen, können Sie nicht nur die Festplatte löschen und das Betriebssystem neu installieren, sondern Sie müssen auch die Funktion “Find My Mac” und die Aktivierungssperre deaktivieren. Wenn Sie ein gebrauchtes Gerät kaufen, vergewissern Sie sich beim Verkäufer, dass die Aktivierungssperre deaktiviert und das Produkt von der Apple ID des Besitzers getrennt wurde. Vergewissern Sie sich auch, dass Sie den Verkäufer nach der Apple-ID fragen können, wenn die Aktivierungssperre aktiviert wird, und dass Sie ein Gerät zurückgeben können, auf das Sie keinen Zugriff haben.
Apple ermutigt Besitzer älterer Geräte, diese im Apple Store in Zahlung zu geben. Geeignete Geräte werden auf einen Kauf angerechnet, während nicht geeignete Geräte kostenlos recycelt werden. Apple kann vermutlich Macs entsperren, auf die aufgrund der Aktivierungssperre kein Zugriff möglich ist.