Es gibt viele verschiedene Gründe, das Macbook mit geschlossenem Deckel zu verwenden. Vielleicht möchten Sie einen externen Bildschirm anschließen und Ihr Macbook aus dem Weg räumen, um Platz auf Ihrem Schreibtisch zu schaffen (obwohl Sie immer noch beide Bildschirme verwenden können). Oder Sie möchten eine Softwareaktualisierung laden oder Musik von Ihrem Mac abspielen und haben festgestellt, dass der Ladevorgang abbricht, sobald Sie den Bildschirm schließen.
Ein ähnliches Problem besteht darin, dass man das Macbook scheinbar öffnen muss, um ihn hochzufaren. Glücklicherweise gibt es einen Trick für dieses Szenario, den Sie vielleicht nützlich finden.
Wie man ein geschlossenes Macbook verwendet
Die gute Nachricht ist, dass dies viel einfacher ist als früher, wenn Sie einen neueren Mac und eine neuere Version des Mac-Betriebssystems verwenden. Wenn Sie Probleme haben, Ihren Mac mit geschlossenem Deckel zu verwenden, können Sie das Problem wahrscheinlich lösen, indem Sie Ihren Mac auf eine neuere Version von macOS aktualisieren – vorausgesetzt, Ihr Mac unterstützt dies, andernfalls versuchen Sie die folgenden Schritte.
- Schließen Sie eine externe Tastatur an (kann auch drahtlos sein).
- Schließen Sie eine externe Maus an (kann auch drahtlos sein).
- Schließen Sie einen externen Monitor an.
- Wenn Sie eine Bluetooth-Maus und -Tastatur verwenden, stellen Sie sicher, dass Bluetooth eingeschaltet ist und die Peripheriegeräte mit dem Mac gekoppelt sind.
- Nachdem der Schreibtisch Ihres Mac Notebooks auf dem externen Bildschirm angezeigt wird, schließen Sie den Deckel des Computers.
- Der externe Bildschirm blinkt möglicherweise kurz auf, zeigt dann aber den Schreibtisch an (möglicherweise müssen Sie Ihren Mac durch Drücken einer Taste auf der Tastatur oder Bewegen der Maus aufwecken).
- Es kann sein, dass Ihr Macbook über das Netzteil mit dem Stromnetz verbunden sein muss, damit der Bildschirm auf dem externen Monitor erscheint.
Einschalten des geschlossenen Macbooks
Es ist ganz einfach, das Macbook aus dem Ruhezustand aufzuwecken, ohne ihn hochzuklappen – es genügt ein Klick oder eine Bewegung mit der Maus oder ein Tippen auf die Tastatur. Aber was ist, wenn Sie das geschlossene Macbook mit dem Powerbutton einschalten möchten?
Ist das möglich? Ja, das geht! (Mehr oder weniger)
Vor macOS Ventura:
- Öffnen Sie die “Systemeinstellungen”.
- Klicken Sie auf “Energie sparen”.
- Klicken Sie auf Zeitplan.
- Klicken Sie nun auf “Starten” oder “Aufwachen” und wählen Sie die Tage und Uhrzeiten aus, an denen Ihr Mac starten soll. Beachten Sie, dass sich der Mac nur einschaltet, wenn er an das Stromnetz angeschlossen ist. Sie können den Mac also einfach von der Steckdose trennen und ihn dann, wenn Sie ihn starten möchten, einfach einstecken.
Ab macOS Ventura:
In Ventura haben sich die “Systemeinstellungen” geändert, was diesen Prozess etwas komplizierter macht. Sie können den Ruhezustand Ihres Macs stoppen, aber Sie können keine Zeit für das Aufwachen des Macs über die Systemeinstellungen in Ventura festlegen, es gibt jedoch eine Möglichkeit in Terminal.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Ruhezustand Ihres Macs zu beenden:
- Öffnen Sie die Systemeinstellungen.
- Klicken Sie auf “Bildschirm sperren”.
- Wählen Sie neben “Display bei Batteriebetrieb deaktivieren, wenn inaktiv” die Option “Nie”.
- Klicken Sie auch auf “Nie” neben “Display bei Netzbetrieb deaktivieren, wenn inaktiv”.
- Dadurch wird der Bildschirm nicht mehr in den Ruhezustand versetzt.
Ein- und Ausschalten mit dem Terminal
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Ein- und Ausschalten Ihres Macs in macOS Ventura mit Terminal zu planen:
- Öffnen Sie Terminal.
- Geben Sie einen der folgenden pmset-Befehle ein:
pmset -g sched
: Zeigt den aktuellen Zeitplan an.sudo pmset repeat wake M 8:00:00
: Planen Sie Ihren Mac so, dass er jeden Montag um 8:00 Uhr morgens aufwacht.sudo pmset repeat cancel
: Abbrechen des aktuellen Zeitplans.
- Drücken Sie Eingabetaste.
- Weitere Hinweise zur Vorgehensweise finden Sie in unserem ausführlichen Ratgeber zu pmset-Befehlen unter macOS Ventura.
So verhindern Sie, dass ein geschlossenes Macbook in den Ruhezustand wechselt
Angenommen, Sie möchten nicht, dass Ihr Macbook in den Ruhezustand versetzt wird, wenn Sie es schließen – vielleicht lädt es gerade etwas und Sie möchten nicht, dass es aufhört, aber Sie müssen es irgendwohin mitnehmen, oder vielleicht haben Sie es über Nacht ein Update laden lassen oder Ihre Time-Machine-Sicherung synchronisiert und möchten die beleuchtete Tastatur nicht sehen. In einem anderen Szenario möchten Sie vielleicht Musik vom Macbook abspielen, ohne ihn aufzuklappen – etwas, das wahrscheinlich für einige DJs interessant ist.
Sie können in den Systemeinstellungen festlegen, dass der Mac nie in den Ruhezustand geht. Gehen Sie zu “Batterie” und wählen Sie ‘Verhindern, dass Ihr Mac automatisch in den Ruhezustand geht, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist’. Unter macOS Ventura fehlt diese Option.
Eine weitere Einstellung in den “Systemeinstellungen > Batterie” ist “Ruhezustand bei Netzwerkzugriff beenden”, was bedeutet, dass Ihr Mac auch dann noch Updates im Hintergrund ausführen kann, wenn er sich im Ruhezustand befindet. Um das System beim Ruhezustand auszutricksen, gibt es eine Reihe der Dritthersteller-Apps, die das Arbeiten mit dem geschlossenen Macbook zu ermöglichen.
Die besten Apps, um den Ruhezustand des Macs zu beenden
Amphetamin
Amphetamine, das Sie hier kostenlos aus dem Mac App Store herunterladen können, hält Ihren Mac wach, indem es die Energiespareinstellungen außer Kraft setzt.
Caffeinated
Diese App, die im Mac App Store für 4,99 Euro erhältlich ist, setzt die Energiespareinstellungen außer Kraft, um Ihren Mac wach zu halten und zu verhindern, dass er in den Ruhezustand geht. Laut den Entwicklern funktioniert die App in Ventura.
Dieser Artikel erschien ursprünglich bei unserer Schwesterpublikation “Macworld” und wurde aus dem Englischen übersetzt.