Bis vor kurzem funktionierten Macs nicht mit 8K-Bildschirmen und -Fernsehern. Das lag daran, dass Macs über HDMI 2.0-Anschlüsse verfügten, die nur ein Display mit einer Auflösung von bis zu 4K bei 60 Hz unterstützten, und dass die Thunderbolt Display-Verbindungen auf 6K begrenzt waren. Mit der Veröffentlichung des neuen Mac Mini M2 Pro und des 14- und 16-Zoll Macbook Pro hat Apple die HDMI-Implementierung auf Version 2.1 aktualisiert, die ermöglicht, einen 8K-Bildschirm mit 60 Hz anzuschließen.
So schließen Sie einen 8K-Bildschirm über HDMI an einen Mac an
- Zeit zum Abschließen: 5 minuten
- Werkzeuge benötigt: HDMI-Ports an Mac Mini M2 (Pro) oder Macbook Pro M2 Pro/Max
- Benötigte Materialien: HDMI-2.1-Kabel für 48 Gbps Bandbreite, 8K bei 60 Hz
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mac kompatibel ist

Apple
Bisher können nur drei Macs 8K-Displays befeuern:
- Macbook Pro M2 Pro/Max 14 Zoll (2023)
- Macbook Pro M2 Pro/Max 16 Zoll (2023)
- Mac Mini M2 Pro
Apple wird HDMI 2.1 wahrscheinlich in zukünftigen Macs – neuen wie aktualisierten Modellen – implementieren, sodass diese Liste mit der Zeit länger wird. Macs ohne HDMI-Anschluss (Macbook Air, 13-Zoll Macbook Pro, iMac) bieten keine 8K-Unterstützung über Thunderbolt.
Besorgen Sie sich ein Ultra-Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel mit 48 Gbit/s

Belkin
Bei einer so hohen Auflösung benötigen Sie ein Kabel, das HDMI 2.1, 8K-Auflösung und 48 Gbit/s Bandbreite unterstützt. Es gibt einige Optionen: Belkin verkauft das 8K unterstützende Ultra HD HDMI 2.1 Kabel für 40 Euro, Amazon hat noch weitere 8K-HDMI-Kabel im Angebot, etwa von Monster (50 Euro), Monoprice (7 Euro) und anderen.
Die Qualität der Kabel kann start variieren und den Preis beeinflussen. Wenn Sie einen HDMI-Adapter für einen anderen Anschluss in Erwägung ziehen, kann dies die verfügbare Auflösung und Bildwiederholrate einschränken. Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit einem hochwertigen HDMI-zu-HDMI-Kabel.
Verbinden Sie den Bildschirm mit Ihrem Mac

Foundry
Das ist ganz einfach: Verbinden Sie den Bildschirm und den Mac über HDMI und schalten Sie beide Geräte ein.
Konfigurieren Sie die Einstellungen

Macwelt
Wenn Sie Ihren Bildschirm anschließen, ist er möglicherweise nicht standardmäßig auf die höchste Auflösung eingestellt. Überprüfen Sie zunächst die Einstellungen Ihres Bildschirms, um herauszufinden, ob die höchste Auflösung ausgewählt ist. Bei einem 8K-Fernseher müssen Sie beispielsweise mit der Fernbedienung die Videoeinstellungen öffnen und die Bildschirmauflösung und die Bildwiederholfrequenz anpassen, die nicht höher als 60 Hz sein kann. Ihr Fernsehgerät verwendet möglicherweise spezielle Bezeichnungen für die 8K-Auflösung, daher müssen Sie möglicherweise im Handbuch nachsehen.
Auf dem Mac gehen Sie zu „Systemeinstellungen > Displays“, um die Auflösung und die Bildwiederholfrequenz anzupassen. Wenn Sie die gewünschte Auflösung nicht sehen, suchen Sie nach einem Schalter mit der Bezeichnung „Alle Auflösungen anzeigen“ und aktivieren Sie ihn.