Es mag seltsam erscheinen, dass Apple einen Homepod-Lautsprecher der zweiten Generation auf den Markt gebracht hat, der fast identisch mit dem ersten ist, aber es gibt einen einfachen Grund dafür: Die Leute wollten ihn.
In einem Interview mit Men’s Journal sagt Alice Chan, Vice President of Product Marketing des Unternehmens, dass Apple nach zwei Jahren des Homepod Mini “mehr Interesse als je zuvor an der Akustik eines größeren Lautsprechers erfahren hat.” Deshalb habe man sich entschlossen, den ursprünglichen Homepod fast zwei Jahre nach der Einstellung des Geräts wieder aufleben zu lassen.
Lesetipp: Homepod 2 im Test – Feiner und klüger geworden, druckvoll geblieben
Chan erklärte, Apple habe “alle Erkenntnisse aus dem originalen Homepod und dem Homepod Mini genommen und sie auf den neuen Homepod angewendet”, was auch ohne Anhören des Geräts deutlich zu erkennen ist. Das neue Modell hat ein fast identisches Design und ähnliche Spezifikationen wie der ursprüngliche Lautsprecher, fügt aber Smart-Home-Funktionen hinzu, einschließlich eines Temperatur- und Feuchtigkeitssensors sowie Unterstützung für Thread.
Warum der neuen Homepod auf einen alten Standard setzt
Neben den neueren Bauteilen verfügt der neue Homepod auch über einen sehr alten Wi-Fi 4-Chip aus dem Jahr 2004. Aber in einem separaten Interview mit TechCrunch sagt Matthew Costello, Vice President of Hardware Engineering and Operations, dass das alles Absicht ist: “Der Homepod verfügt über eine Wi-Fi 4-Konnektivität, die es uns ermöglicht, genau das zu erreichen, was im gesamten System am besten funktioniert, um sicherzustellen, dass Siri-Anfragen beantwortet werden und ein konsistentes Erlebnis für alles, was Sie hören, Ihr Smart-Home-Zubehör steuern und vieles mehr, gewährleistet wird – und das alles bei gleichzeitiger Energieeinsparung.”
Obwohl der Homepod Mini seit seinem Debüt im Jahr 2020 nicht mehr aktualisiert wurde, hat er kürzlich Unterstützung für einen eigenen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor erhalten – ein seltenes großes Hardware-Upgrade für ein bestehendes Produkt. Mit der Wiederbelebung des originalen Homepod ist es jedoch klar, dass Apple nie wirklich wollte, dass der Homepod Mini die Linie trägt. Wie Costello sagt, lieben Apples Entwicklungsteams “diese Richtung wirklich, in Bezug auf die Form und die Form” des Homepods und laut Apple tun das auch viele andere Leute.
Dieser Artikel erschien zuerst auf Macworld und wurde aus dem Englischen übersetzt
Aktuell bester Preis: Homepod 2. Gen. (2023)