“Einen Moment…” oder “Das dauert etwas länger als gewöhnlich” sind Sätze, die man nicht gerne vom Homepod hören möchte. Trotzdem kann es mal zu Problemen kommen, deren Ursachen verschiedene Gründe haben können: Vielleicht kann keine Verbindung zum WLAN hergestellt werden oder ein Neustart löst das Problem.
Lesetipp: Homepod 2 im Test: Feiner und klüger geworden, druckvoll geblieben
Homepod Mini oder Homepod neu starten
Manchmal reicht ein einfacher Neustart Ihres Homepods aus. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Home-App auf dem iPhone, iPad oder Mac, auf dem Sie mit der Apple-ID angemeldet sind, die Sie bei der Einrichtung des Homepods verwendet haben.
- Tippen Sie auf “Homepod”.
- Tippen Sie auf das Einstellungen-Symbol
, scrollen Sie nach unten, und tippen oder klicken Sie dann auf “Homepod neu starten”.
Warnmeldungen in der Home-App?
In der Home-App finden Sie bei Problemen eine Warnmeldung, wenn Ihr Homepod etwa keine Verbindung mit Ihrem WLAN-Netzwerk zu Hause herstellen oder nicht auf Ihre Apple-ID zugreifen kann. Daher schadet ein erster Blick in die Home-App nicht, hier finden sich auch weitere Details zu möglichen Problemen. Öffnen Sie die Home-App und tippen Sie anschließend auf den Homepod, um weitere Informationen anzuzeigen.
Aktuell bester Preis: Homepod Mini (Schwarz)
Überprüfen Sie die WLAN-Verbindung
Ein mögliches Problem könnte eine schwache Verbindung zum WLAN-Netzwerk sein. Ihr Homepod verbindet sich automatisch mit demselben WLAN-Netzwerk, mit dem auch Ihr iPhone (oder iPad) verbunden ist. Gehen Sie wie folgt vor, um die Stärke Ihres WLAN-Signals zu prüfen:
- Öffnen Sie die Home-App auf dem iPhone oder iPad
- Wählen Sie Ihren Homepod aus
- Scrolle Sie nach unten, und tippen Sie auf “WLAN-Adresse”.
- Die WLAN-Signalstärke wird neben Ihrem WLAN-Namen angezeigt. Wenn sich der Homepod an einem Ort mit geringer Signalstärke befindet, bringen Sie ihn in die Nähe Ihres Routers.
Apple merkt zudem an:
Die Anzeige für die WLAN-Signalstärke wird nicht von Homepod-Lautsprechern unterstützt, die mit Netzwerken verbunden sind, die die Peer-to-Peer-Verbindung blockieren, wie z. B. einige Captive-Netzwerke.
APPLE