Nach Apple kann man zwar nicht die Uhr, aber den Kalender stellen. Seit der Apple Watch Series 3 im Herbst 2017 kommt jedes Jahr ein neues Modell, alle zwei Jahre kommt seit 2020 eine Apple Watch SE mit reduzierten Features und niedrigerem Preis.
Somit wäre heuer die Apple Watch Series 9 fällig und im Jahre darauf die zehnte Generation sowie die dritte Apple Watch SE. Ob das Modell von Herbst 2024 aber tatsächlich Apple Watch X heißen wird oder ob das nur ein Platzhalter ist: Der Omdia-Analyst David Hsieh ist sich sicher, dass die Uhren dann wieder ein Stück wachsen werden.
Während bei der Apple Watch Series 9 äußerlich alles beim Alten bleiben soll, komme die Apple Watch X in Größen von 1,89 respektive 2.04 Zoll – damit ist die Bildschirmdiagonale gemeint. Damit wären die Screens um fünf respektive zehn Prozent größer als die der aktuellen Apple Watch Series 8.
Die Apple Watch SE 3 hingegen sollte die gleiche Größe wie die Apple Watch Series 8 aufweisen. Sollte Apple dann die Ränder bei der SE 3 auch so schmal machen wie bei der 7/8/9, käme diese auch auf 41 mm und 45 mm Höhe – nicht Diagonale.
Auch die Apple Watch Ultra soll in der nächsten Generation größer werden und von 1,99 Zoll Diagonale auf 2,13 Zoll wachsen.
Aktuell bester Preis: Apple Watch Ultra