Auch für ein simpel wirkendes Kabel kann ein Firmware-Update notwendig werden, falls es einen updatefähigen Chip besitzt. Nutzer eines Ladekabels USB-C auf Magsafe 3 von Apple bekommen nun ein Update angeboten, wie iSoftware Updates auf Twitter berichtet. Die Firmware trägt die Versionsnummer 10M1543. Nach unserer Vermutung behebt es Kompatibilitätsprobleme, nähere Angaben macht Apple leider nicht.
Aktuell bester Preis: Apple Magsafe Duo Charger
Das 2m-Ladekabel von Apple ist bei neueren Macbook Air und Macbook Pro mit dabei, einzeln kostet im Apple Store 55 Euro, im Handel ist es deutlich günstiger. Es ermöglicht das Aufladen eines Macbook Pro mit Magsafe 3-Schnittstelle per USB-C-Netzteil.
Der Vorteil der Magsafe-Schnittstelle: Das Kabel wird magnetisch gehalten und löst sich, wenn jemand über das Kabel stolpert – statt möglicherweise das Macbook vom Tisch zu ziehen. Erhältlich ist das Kabel im neuen gewobenen Design in den Farben Space Grau, Mitternacht, Polar und Silber – Passend zu den aktuellen Macbook Air und Macbook Pro. Kompatibel ist es mit dem Macbook Air von 2022 und dem Macbook Pro 14- und 16-Zoll von 2021 und 2022 (im Macwelt-Test).
Apple hatte in dieser Woche wesentliche Updates auf iOS 16.3.1 und macOS Ventura 13.2.1 gebracht und darin Sicherheitslücken geschlossen. Unklar blieben die Inhalte des Updates auf watchOS 9.3.1, das vor allem mit iOS 16.3.1 zusammenhängt.
In den letzten Wochen hatte Apple immer wieder Firmwareupdates herausgegeben, etwa für Airpods und Airtags, ohne dass es dafür Veröffentlichungsnotizen gab.