Gerüchte geben immer eine Vorstellung davon, was zukünftige iPhones auf Lager haben könnten, aber sie sind immer mit Vorsicht zu genießen, stark abhängig von der Quelle. Patente sind zwar immer öffentlich, aber kein sicherer Hinweis auf künftige Produkte, sie bestätigen jedoch, dass Apple sich mit bestimmten Technologien und Lösungen beschäftigt.
Nehmen wir mal diese beiden Patente, die Apple diese Woche zugesprochen bekommen hat. Das erste mit dem aussagekräftigen Titel “Elektronische Geräte mit Touch-Eingabekomponenten und haptischen Ausgabekomponenten” beschreibt, wie ein Gerät mit Touch-Bedienelementen anstelle von echten Tasten funktionieren würde. Laut der Patentanmeldung würden die Touch-Bedienelemente über Schaltkreise verfügen, die als Reaktion auf Berührungseingaben eine haptische Ausgabe ermöglichen”.
Keine physischen Tasten mehr nötig
Dieses Patent scheint einen Bericht von Ming-Chi Kuo vom Oktober letzten Jahres zu bestätigen, der getwittert hatte, dass das iPhone 15 Pro über keine beweglichen Tasten für die Lautstärke und den Netzschalter mehr verfügen wird, nur noch über berührungsempfindliche Flächen. Zusätzlich zu den Tasten für Strom und Lautstärke zeigt die Patentanmeldung jedoch auch Diagramme, die einen Bereich zeigen, in dem sich die Home-Taste befinden würde. Es gibt immer wieder Berichte darüber, dass Apple nach Möglichkeiten sucht, Touch-ID ohne Home-Button in zukünftigen Modellen des iPhone SE zu implementieren, aber es ist nicht klar, ob dieses Patent mit dieser Forschung zusammenhängt.

USPTO
Faltbares iPhone? Möglich
Ein zweites ähnliches Patent, “Elektronische Geräte mit Display- und Berührungssensorstrukturen”, erklärt, wie “Displayschichten und Berührungssensorschichten durch Gehäusewände in einem elektronischen Gerät überlappt werden können”. Das Interessanteste an diesem Patent ist, dass es speziell beschreibt, wie die Berührungseingabe in einem faltbaren Telefon implementiert werden könnte.
“Ein faltbares elektronisches Gerät kann einen flexiblen, transparenten Wandabschnitt haben, der sich an planare, transparente Wände anschließt”, heißt es in der Patentanmeldung. Das klingt wie eine Beschreibung des “Gelenks”, das die beiden Hälften eines faltbaren Geräts verbinden würde. Das Patent beschreibt auch Berührungssteuerungen innerhalb der nach außen gerichteten Teile des faltbaren Geräts. In der Zusammenfassung des Patents heißt es, dass die Technologie eine “Berührungssensorschicht und eine Displayschicht [enthält], die sich unter den vorderen und seitlichen Teilen der Glasschicht erstrecken können. Eine Berührungssensorschicht kann sich auch unter der gegenüberliegenden Rückwand erstrecken”.
Aktuell bester Preis: iPhone 14 Pro mit 128 GB in Schwarz
Apple ist dafür bekannt, nicht als Erster auf den Markt zu kommen, sondern besser zu sein, wenn es tatsächlich auf den Markt kommt, und dieses Patent scheint zu zeigen, dass Apple versucht, mit einem faltbaren Gerät einen anderen Ansatz zu verfolgen. Gerüchte über ein faltbares iPhone kursieren, seit Samsung und andere die ersten faltbaren Android-Handys auf den Markt gebracht haben. Jetzt bereitet Samsung die fünfte Inkarnation seines Galaxy Fold vor, während die meisten Gerüchte ein faltbares Telefon oder iPad für mehr als ein Jahr in Aussicht stellen.