Apple zeigt auf seinem Apple TV mit tvOS beeindruckende Luftaufnahmen aus aller Welt, teilweise sogar aus dem Weltraum auf die Erde geblickt. Viele User haben sich das über die kostenlose Anwendung Aerial auch auf den Mac geholt, das lässt sich hier herunterladen und anschließend in den Systemeinstellungen unter „Bildschirmschoner“ nach Wunsch einrichten. Dazu gibt es sogar noch kostenpflichtige Erweiterungen für bestimmte Orte oder auch speziell aus Europa.

Eine schöne Küste, aber wo?
Macwelt
Aerial teilt direkt auf dem Bildschirm mit, welche Location gerade angezeigt wird. Beim Apple TV ist das standardmäßig nicht der Fall. Möchte man trotzdem wissen, welche Stadt, welche Landschaft, welches Gewässer oder welcher Ort der Erde aus dem Weltraum heraus aktuell über den Bildschirm läuft, kann man dazu einfach auf die Touch-Oberfläche seiner Apple TV Remote tippen. Schon weiß man durch die Einblendung Bescheid.

Navigiert man ein Bild vor oder zurück, zeigt das Apple TV dessen Location an.
Macwelt
Aktuell bester Preis: Apple TV 4 K mit 128 GB (2022)
Info auf dem Apple TV mit Telekom-Fernbedienung erhalten
Etwas anders läuft es mit der speziellen Fernbedienung, die man von der Telekom erhält, wenn man dort sein Apple TV mit Magenta TV kauft. Die Telekom bietet sie für 40 Euro auch separat zum Kauf an. Sie ist kompatibel mit dem Apple TV 4K (alle Generationen) oder einem Apple TV HD. Diese Fernbedienung ist anders aufgebaut, nach unserem Gefühl komfortabler als diejenige von Apple, und bietet andere Möglichkeiten. Ein Touch-Feld hat sie aber nicht. Dafür kann man sich den Ort des aktuellen Bildes auf diese Weise einblenden lassen: Mit der großen runden Navigationstaste drückt man kurz seitlich links oder rechts, sodass vom Bildschirmschoner ein Motiv vorher oder nachher erscheint.

So auch beim ursprünglichen Bild mit einer kurzen Einblendung des Ortes.
Macwelt
Dort sieht man sofort eingeblendet die Auskunft über die Location. Navigiert man jetzt je nachdem links oder rechts zum gewünschten Bild zurück, erscheint auch dort für kurze Zeit die Information über den Ort wie beispielsweise Hongkong, San Francisco, oder über welcher Stelle das Satellitenbild gerade über der Erdkugel schwebt. Auf diese Weise lassen sich übrigens alle Bilder, die man für den Bildschirmschoner auf dem Apple TV aktualisiert hat, durchnavigieren.
Lesetipp: 20 coole Tipps für das Apple TV (4K)