Das letzte Macbook mit 12 Zoll Bildschirmdiagonale verkaufte Apple bis 2019, das letzte Update hatte es 2017 gegeben. Seitdem vermissen es manche User, denen gerade dieses Format sehr entgegenkam. Erste Gerüchte zu einer Wiederbelebung gibt es laut 9to5Mac seit letztem Sommer durch Bloomberg. Analysten wie Ming-Chi Kuo widersprachen damals, sie wüssten nichts davon.
Noch eine Größe mehr – eine kleinere
Nun gibt es ein neues Gerücht durch den Benutzer “yeux1122” im koreanischen sozialen Netzwerk Naver. Demnach hat Apple noch nicht über das Schicksal des 12-Zoll-Macbook entschieden. Doch, mit Berufung auf ein “Zuliefererunternehmen in Taiwan”, bereitet sich Apple darauf vor, das 12-Zoll-Macbook neu zu beleben.
Es sei aber noch nicht bestätigt, ob der Rechner danach wirklich auf den Markt kommt. Die Bekanntgabe der Massenproduktion könnte demnach in der zweiten Jahreshälfte 2023 erfolgen. Angeblich bereite die Lieferkette Teile und andere Dinge vor, die für ein solches 12-Zoll-Macbook notwendig sind. Freilich habe diese Quelle eine mäßige Erfolgsbilanz, wenn es um Apple-Gerüchte geht. Daher rät 9to5Mac selbst dazu, diesen Bericht vorerst mit Skepsis zu betrachten.
Lesetipp: Macbook Air M1 zum Top-Preis – Sie sparen 320 Euro
Das ursprüngliche 12-Zoll-Macbook sei von seinem hohen Preis, seiner schlechten Leistung und seiner geringen Effizienz geplagt gewesen – da half auch das Retina-Dispaly nicht weiter, welches seinerzeit das Macbook Air nicht zu bieten hatte. Die damaligen Probleme ließen sich durch die neuen Apple-Silicon-Chips – vom hohen Preis vermutlich abgesehen – leicht beheben, das Macbook Air M1/2 führt bereits vor, dass Lüfterlosigkeit und starke Performance sich nicht ausschließen müssen.
Wesentlich plausibler sind Berichte um ein größeres Macbook Air M2 in 15,5 Zoll, das schon bald kommen könnte. Ein kleineres Macbook Air (11 Zoll) hatte Apple schon einmal für ein paar Jahre im Angebot.
Aktuell bester Preis: Macbook Air M2 mit 256 GB in Space Grau