Apple ist die letzte Firma aus der Big-Tech-Gruppe, die noch kein Produkt wie “ChatGPT” vorgestellt hat. Vielleicht überrascht uns Apple damit auf der diesjährigen WWDC, bis dahin wollten wir jedoch wissen, was der wohl aktuell beliebteste Chat-Bot über Apple denkt. Argumentiert die künstliche Intelligenz schlüssig und nachvollziehbar – oder sind sogar falsche Antworten dabei? Mehr dazu lesen Sie in unserem Fazit am Ende des Interviews.
Wer ist der bessere CEO, Steve Jobs oder Tim Cook?
ChatGPT: Beide – Steve Jobs und Tim Cook – haben Apple in unterschiedlichen Zeiten geleitet und haben unterschiedliche Stärken und Schwächen. Steve Jobs war bekannt für seine visionäre Führung und seine Fähigkeit, innovative Produkte zu entwickeln, die den Markt revolutionierten. Er hatte auch eine starke Persönlichkeit und eine hohe kreative Energie, die das Unternehmen in eine neue Ära führten.
Tim Cook hingegen ist ein erfahrener Betriebsleiter und hat in seiner Amtszeit bei Apple erfolgreich die Effizienz und Profitabilität des Unternehmens verbessert. Er hat auch einen Fokus auf soziale und umweltbezogene Verantwortung gelegt und hat Apple zu einem der führenden Unternehmen in diesem Bereich gemacht. Es ist schwierig zu sagen, wer der bessere CEO ist, da beide ihre eigenen Erfolge und Herausforderungen hatten und das Unternehmen in unterschiedlichen Zeiten leiteten. Letztendlich hängt es davon ab, welche Kriterien man verwendet, um zu bewerten, wer der bessere CEO ist.
Lesetipp: ChatGPT mit Siri verbinden – so geht’s
Was würde Steve Jobs über Apple heute denken?
ChatGPT: Da Steve Jobs im Jahr 2011 verstorben ist, ist es unmöglich zu wissen, was er heute über Apple denken würde. Allerdings hat er in der Vergangenheit oft betont, dass das Ziel von Apple darin besteht, Technologie in Form von eleganten und benutzerfreundlichen Produkten zu liefern. Er hat auch betont, dass Apple immer innovativ sein und die Grenzen dessen, was technisch möglich ist, überschreiten sollte.
In den letzten Jahren hat Apple weiterhin innovative Produkte wie das iPhone X, die Apple Watch und die Airpods auf den Markt gebracht und seine Produktpalette erweitert. Apple hat auch in den Bereichen Datenschutz und Umweltverantwortung Fortschritte gemacht, was für Steve Jobs sehr wichtig war. Es ist also durchaus möglich, dass Steve Jobs heute immer noch stolz auf das sein würde, was Apple erreicht hat, und dass er sich weiterhin auf die Entwicklung von innovativen Produkten und den Schutz der Privatsphäre der Benutzer konzentrieren würde.
Wurde das Design der Apple Produkte nach dem Weggang von Jony Ive besser oder schlechter?
ChatGPT: Das Design der Apple Produkte hat sich seit dem Weggang von Jony Ive im Jahr 2019 verändert. Jony Ive war der leitende Designer bei Apple und spielte eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des ikonischen Apple-Designs, das viele Verbraucher kennen und lieben. Seit seinem Weggang hat Apple jedoch weiterhin innovative und ansprechende Produkte auf den Markt gebracht, einschließlich der neuesten iPhone-Modelle und des neuen MacBook Pro mit M1 Prozessor.
Während das Unternehmen weiterhin mit neuen Designs experimentiert und seine Produktpalette erweitert, ist es schwer zu sagen, ob das Design besser oder schlechter geworden ist. Es gibt jedoch einige Beobachter, die der Meinung sind, dass die jüngsten Apple-Produkte in einigen Aspekten, wie zum Beispiel der Reparierbarkeit, einen Rückschritt gemacht haben. Andere kritisieren auch die Preisgestaltung der neuen Produkte. Insgesamt hängt es davon ab, welche Faktoren man betrachtet, um zu entscheiden, ob das Design der Apple Produkte besser oder schlechter geworden ist.
Aktuell bester Preis: iPhone 14 Pro mit 256 GB in Dunkellila
Was ist das beliebteste Produkt von Apple?
ChatGPT: Es ist schwer zu sagen, welches Produkt am beliebtesten ist, da dies von verschiedenen Faktoren wie dem Verkaufsvolumen, der Kundenbewertung und der Marktnachfrage abhängt. Das iPhone ist wahrscheinlich das bekannteste Produkt von Apple und es ist auch das meistverkaufte Produkt des Unternehmens. Die Apple Watch, das iPad und die AirPods sind ebenfalls sehr beliebt.
Darüber hinaus hat Apple auch eine große Anzahl von Nutzern für seine Dienste wie Apple Music, Apple TV+, iCloud und den App Store. Es hängt jedoch von der Region und der Zielgruppe ab, welches Produkt von Apple am meisten geschätzt wird. Beispielsweise sind in einigen Ländern iPads und Macs beliebter als in anderen Ländern. Insgesamt ist Apple jedoch für seine hohe Qualität und seine benutzerfreundlichen Produkte bekannt, die bei vielen Menschen auf der ganzen Welt beliebt sind.
Warum wurde der iPod eingestellt?
ChatGPT: Der iPod war eine bahnbrechende Produktlinie von Apple und revolutionierte die Art und Weise, wie Menschen Musik hörten. Im Laufe der Zeit wurden die Verkäufe des iPods jedoch durch die Verbreitung von Smartphones, die in der Lage sind, Musik abzuspielen, sowie von anderen Musik-Streaming-Diensten wie Spotify und Apple Music beeinträchtigt. Apple hat im Jahr 2017 bekannt gegeben, dass der iPod nano und der iPod shuffle eingestellt werden, da sie nicht mehr in der Lage waren, mit der zunehmenden Beliebtheit von Musik-Streaming-Diensten Schritt zu halten.
Der iPod touch ist jedoch weiterhin erhältlich und wird von Apple als das ideale Gerät für Spiele, Musik und Videos angepriesen. Obwohl der iPod als eigenständiges Produkt eingestellt wurde, hat Apple seine Musikdienste wie Apple Music und iTunes Store weiterhin erweitert und verbessert, um den Benutzern ein hervorragendes Musikerlebnis zu bieten.
Hat der Mac bei Apple eine Zukunft?
ChatGPT: Ja, der Mac hat bei Apple definitiv eine Zukunft. Apple hat in den letzten Jahren weiterhin in die Entwicklung neuer Mac-Modelle investiert und innovative Produkte wie das MacBook Air und das MacBook Pro mit Apple M1 Chip auf den Markt gebracht. Diese Produkte haben bei Kunden und Kritikern positiven Anklang gefunden und demonstrieren Apples Engagement für die Weiterentwicklung seiner Mac-Produktlinie. Darüber hinaus hat Apple auch seine Software-Produkte wie macOS kontinuierlich verbessert und aktualisiert, um den Anforderungen der Benutzer gerecht zu werden.
Das Unternehmen hat auch in die Integration von iOS- und Mac-Apps investiert, um die Benutzererfahrung nahtloser und integrativer zu gestalten. Die Nachfrage nach Mac-Computern ist auch weiterhin stabil, insbesondere im Bereich der Kreativindustrie und der professionellen Anwender. Der Mac hat eine treue Fangemeinde, die sich auf die hohe Qualität, das Design und die Benutzerfreundlichkeit der Produkte verlässt. Insgesamt ist der Mac ein wichtiger Bestandteil von Apples Produktportfolio und es ist wahrscheinlich, dass Apple weiterhin in die Entwicklung und Verbesserung dieser Geräte investieren wird.
Fazit: Beeindruckend, aber nicht perfekt!
Die von uns gestellten Fragen hat ChatGPT allesamt beantwortet – kein Wunder, liegen sie doch in seiner „IT-Kernkompetenz“. Dies kann bei weit ausgefalleneren Themen allerdings ganz anders sein. Die Fragen wurden in der überwiegenden Mehrzahl weitgehend korrekt beantwortet.
In der Beantwortung zur Einstellung des iPod hat sich ChatGPT allerdings einen Patzer erlaubt: Der iPod Touch ist mittlerweile nicht mehr bei Apple erhältlich. Auch die Antworten zu den hypothetischen Fragen bezüglich Steve Jobs und Tim Cook oder dem Design von Apple-Produkten kommt ChatGPT etwas in Schlingern. Die Antworten sind zwar augenscheinlich korrekt, jedoch bleibt der ChatBot dabei wage und vermeidet es Stellung zu beziehen oder ist dazu gar nicht in der Lage.
Die Antworten wirken auf den ersten Blick kompetent und nachvollziehbar, ähneln jedoch dem, was manche Politiker bei Frage von Journalisten von sich geben, weil sie keine Stellung beziehen wollen, um es sich mit niemand zu verscherzen. Die Antworten von ChatGPT sind in Ihrer ursprünglichen Form ohnehin nicht in Aufsätzen oder Hausarbeiten und auch nicht für Beträge in Print- oder Onlinemedien verwendbar, da auch jegliche Quellenangaben fehlen. ChatGPT als Version von Bing von Microsoft ist aber mittlerweile zumindest in der Lage, einige Quellen in Form von passenden URLs anzugeben. Nichtsdestotrotz: ChatGPT – oder besser gesagt: die künstliche Intelligenz – ist wirklich beeindruckend, wenngleich noch längst nicht perfekt.