Apple hat kürzlich Xprotect aktualisiert, die in macOS integrierte Software zum Schutz des Betriebssystems vor Viren und Malware. Das Update, Version 2166, wurde am 22. Februar herausgegeben und automatisch installiert, was die übliche Methode für Xprotect ist.
Lesetipp: Antivirus für den Mac: 7 Programme im Vergleich
Ein kürzlich veröffentlichter Blogbeitrag von Howard Oakley weist auf die neue Version hin, und obwohl Apple keine Sicherheitshinweise zum Update herausgibt, hat Oakley herausgefunden, dass Xprotect mit neuen Yara-Definitionen für zwei Exploits aktualisiert wurde, MACOS.KEYSTEAL.A und HONKBOX_A, B und C. Oakley behauptet auch, dass Apple normalerweise die Identität der Exploits in seinen Definitionen verschleiert, aber dieses Mal hat Apple ihre anerkannten Namen verwendet.
So sehen Sie, ob Ihr Mac ausreichend geschützt ist
Um festzustellen, ob das Update auf Ihrem Mac installiert wurde, können Sie die App “Systeminformationen” verwenden, die sich unter “Programme > Dienstprogramme” befindet. Wenn Sie die Anwendung starten, suchen Sie in der linken Spalte den Abschnitt “Software” und klicken Sie auf “Installationen”. Im Hauptbereich des Fensters wird eine Liste angezeigt, und wenn sie nach Softwarenamen sortiert ist, können Sie auf die Kopfzeile klicken, um die Liste umzukehren (oder nach unten scrollen), um den Eintrag für “XProtectPlistConfigData” zu sehen. Das Update hat die Versionsnummer 2166 und ist für Versionen von macOS ab El Capitan verfügbar.

Macwelt
Das Update sollte sich automatisch installieren, aber Sie können die Installation erzwingen, indem Sie eines der von Oakley entwickelten Dienstprogramme verwenden: SilentKnight, das überprüft, ob die Sicherheit von macOS aktualisiert wurde, oder LockRattler, das überprüft, ob die grundlegenden Sicherheitsfunktionen von macOS funktionieren. Diese kostenlosen Dienstprogramme können von Oakleys Website heruntergeladen werden.
Besuchen Sie auf jeden Fall auch Oakleys Blog, der eine tolle Mischung aus technischen Artikeln über Mac und Beiträgen über Malerei bietet. Oakley ist ein langjähriger Mac-Entwickler, der mehrere großartige Mac-Utilities geschrieben hat.
Dieser Artikel ist zuerst bei Macworld.com erschienen und wurde aus dem Englischen übersetzt.