Berichten zufolge steht Apple seit 2019, als das Unternehmen das Smartphone-Modem-Geschäft von Intel übernahm und 2200 Ingenieure einstellte, in den Startlöchern für ein eigenes 5G-Modem. Ab 2024 könnte es so weit sein.
Das jedenfalls glaubt der Chef von Modem-Hersteller Qualcomm, Cristiano Amon, in einem Interview gegenüber dem Wall Street Journal, das er beim Mobile World Congress 2023 auf der Bühne gegeben hat.
Nach vielen Gerüchte, wann Apple dies umsetzen würde, hat Amon nun im Grunde bestätigt, dass Qualcomm zumindest noch für das Modem des nächsten iPhone 15 zuständig sein werde. Danach könnte Apple seine eigenen 5G-Modem-Chipsätze herstellen, um die von Qualcomm gekauften zu ersetzen, schreibt Apple Insider. Dazu meinte Cristiano Amon in dem Interview: “Wir gehen davon aus, dass Apple im Jahr 2024 sein eigenes Modem entwickeln wird. Aber wenn sie unser Modem brauchen, wissen sie, wo sie uns finden.”
Eigene Modems machen Apple unabhängiger und flexibler
Qualcomm soll seinen Anlegern vor einiger Zeit mitgeteilt haben, dass das Unternehmen Modems für nur 20 Prozent der 2023 von Apple erwarteten iPhones produzieren würde. Daraus wurde später die “überwiegende Mehrheit” dieses Bereichs – offenbar, weil Apple es nicht geschafft hatte, rechtzeitig ein eigenes 5G-Modem herzustellen und Apple weiterhin auf die Qualcomm-Modems angewiesen bliebe, zumindest zum größeren Teil.
Doch Apple bleibt dran – denn der Vorteil eines eigenen Modem-Chipsatzes wäre unter anderem, dass man kein Drittunternehmen mehr dafür bezahlen müsste. Ferner könnte Apple unterschiedliche 5G-Modemchips für verschiedene Geräte herstellen. Auf diese Weise würde ein Chip für das iPhone Sprachanrufe bevorzugen, während ein iPad auf eine schnellere Datenübertragung eingestellt sein könnte, so Apple Insider.
Apple scheint demnach bereits über ein 5G-Modem zu verfügen oder es in Kürze erwartet zu haben. Vielleicht lag ein Grund für die angebliche Absage des iPhone SE 4 darin, dass Apple seinen eigenen 5G-Chip darin verwenden wollte und dieser im Vergleich zu Qualcomms Version schlecht abschnitt, wird spekuliert. Dann wäre damit zu rechnen, dass Apples iPhone-Modems inzwischen effizienter und besser sind.