Das mit jeder iOS- oder Android-Version noch mehr neue Funktionen kommen, ist eigentlich nicht verwunderlich. Nun hat der Branchenverband Bitkom e.V. gefragt, welche analogen Geräte diese Funktionen ersetzt haben. Der Verband hat dafür in einer repräsentativen Umfrage 1004 Personen ab 16 Jahre befragt. Darunter waren 780 Nutzer und Nutzerinnen von Smartphones.
Die meisten haben wegen eines Smartphones bereits ihre Wecker aussortiert, das berichten 60 Prozent aller Befragten. Im Jahr davor haben in einer vergleichbaren Umfrage das noch 54 Prozent der Befragten angegeben. Auf eine separate Kamera verzichten 54 Prozent der Befragten und greifen stattdessen zum Smartphone. 2022 waren es noch 51 Prozent der Befragten. Der Trend ist berechtigt, haben doch in den vergangenen Jahren die Smartphone-Kameras bereits die Systemkameras bei der Fotoqualität eingeholt. Auch Videokameras werden schrittweise aussortiert: 44 Prozent der Teilnehmer ersetzen sie mit einem Smartphone. Das Festnetztelefon hat bei 40 Prozent der Befragten ausgedient, das Gerät verlor im Vergleich zum Vorjahr die meisten Prozentpunkte: Noch 2022 hatten lediglich ein Drittel (31 Prozent) das Festnetztelefon durch das Smartphone ersetzt.
Ein iPhone ersetzt dutzende Geräte
In der Liste der Geräte, die ein Smartphone allmählich ersetzt, finden sich die Navis mit 31 Prozent, die Taschenlampen (30 Prozent), Radio (23 Prozent), Armbanduhren (19 Prozent). Vier Prozent der Befragten ersetzt sogar die Babyphones mit einem (wahrscheinlich altem) Smartphone.
Die meisten Befragten (91 Prozent) meinen, die Bedeutung von Smartphone wird in den nächsten Jahren weiter zunehmen. Lediglich ein Drittel ist überzeugt, dass die Smartphones durch die smarten Brillen oder Smartwatches ersetzt werden. Die niedrige Zahl der “Futuristen” bei der Umfrage ist nicht verwunderlich: Während die Smartwatches seit etwas weniger als einer Dekade auf dem Markt sind, gibt es derzeit noch keine smarte Brille für den Alltag. Noch weniger, genauer zwei Prozent der Teilnehmer glauben, dass die Smartphones durch die implantierte Chips ersetzt werden. Aktuell sind elektronische Implantate eher im Medizinbereich verbreitet. Diese werden zum einen als Herzschrittmacher eingesetzt. Zum anderen nutzen einige Hersteller Implantate zur kontinuierlichen Blutzuckermessung.
Aktuell bester Preis: iPhone 14 Pro 128 GB Space Schwarz