Noch etwas mehr als ein halbes Jahr bis zur Vorstellung des iPhone 15, und es gibt nur wenig davon, was wir nicht wissen. In der letzten Woche haben wir CAD-Renderings für alle vier Modelle erhalten, die ein neues Design mit gebogenen Rändern, schlankere Ränder und die lang erwartete Ankunft von USB-C zeigen.
Aber es gibt immer noch eine unbeantwortete Frage: Wird das 6,7-Zoll-Flaggschiff das iPhone 15 Pro Max oder das iPhone 15 Ultra heißen? Mehrere Berichte deuten darauf hin, dass das Telefon eine größere Version des 6,1-Zoll-Pro-Telefons sein wird, während andere Gerüchte darauf hindeuten, dass es wie die Apple Watch eine Ultra-Behandlung erhalten wird, mit exklusiven Funktionen, die es von den anderen Modellen abheben. Nach einem Blick auf die neuesten Gerüchte und Renderings sieht es jedoch so aus, als würde Apple den Ultra-Weg einschlagen.
iPhone 15 Ultra wird ultradick
Wenn die jüngsten Gerüchte stimmen, wird Apple die Tiefe seines größten Pro-Handys von 7,85 mm auf 8,25 mm erhöhen, ein nicht unerheblicher Anstieg, der sich bei der Benutzung bemerkbar machen wird. Damit wäre es das dickste Apple-Smartphone seit dem iPhone 4S – aber die Renderings zeigen, dass es dafür einen Grund gibt. Der Kamerabuckel wird viel kleiner und flacher sein, wodurch sich das iPhone anders anfühlt.
iPhone 15 Ultra wird ultraleicht
Mit einem 6,7-Zoll-Bildschirm und drei Kameras wird das iPhone 15 Pro Max/Ultra kein leichtes Gerät sein. Die letzten drei iPhone Pro Max waren die schwersten Handys, die Apple je gebaut hat. Das iPhone 14 Pro Max brachte es auf 240 Gramm. Berichten zufolge verwendet Apple in diesem Jahr Titan anstelle von Edelstahl, was das Gewicht deutlich senken wird. Bei der Apple Watch Series 7 zum Beispiel wog das 45-mm-Modell aus Edelstahl 51,5 g, während das Titanmodell 45,1 g wog. Selbst wenn Apple beim iPhone 14 Pro Max nur 15 Gramm einspart, wird es das leichteste 6,7-Zoll-Pro-Smartphone von Apple aller Zeiten sein.
Lesetipp: Warum jeder das iPhone 15 Ultra haben will
Ultra-Zoom für die Kamera
Während es sich bei den iPhone 14 Pro um größere und kleinere Versionen desselben Smartphones handelt, wird das iPhone 15 Pro Max/Ultra Gerüchten zufolge über ein exklusives Periskop-Zoomobjektiv verfügen. Wir wissen nicht genau, wie weit man damit zoomen kann, aber Gerüchte behaupten, dass das Teleobjektiv einen 6-fachen Zoom bieten wird, doppelt so viel wie der aktuelle 3-fache Zoom des iPhones 14 Pro. Das klingt für uns ziemlich “Ultra”.
iPhone 15 Ultra bekommt Ultra-Akku
Das iPhone 14 Pro Max ist bereits eines der langlebigsten Smartphones von Apple, die Verbesserungen am kommenden Modell könnten es noch langlebiger machen. Wir glauben nicht, dass es so dramatisch sein wird wie die 36 Stunden Batterielaufzeit der Apple Watch Ultra, aber wir sind zuversichtlich, dass es das langlebigste iPhone aller Zeiten sein wird.
iPhone 15 Ultra wird aber auch ultrateuer
Man sollte ein Smartphone nicht nach seinem Preisschild beurteilen, aber Gerüchten zufolge wird das iPhone 15 Pro Max/Ultra das teuerste iPhone aller Zeiten sein, mit Preisen ab 1.499 Euro und womöglich über 2.000 Euro mit der größten Speicheroption. Wenn das nicht ultra ist…
Dieser Artikel erschien ursprünglich bei unserer Schwesterpublikation “Macworld” und wurde aus dem Englischen übersetzt.
Aktuell bester Preis: iPhone 14 Pro Max 128 GB