Wir wissen, dass die Macbooks M1 und M2 eine unglaubliche Akkulaufzeit haben, aber die genaue Zahl kann stark variieren, je nachdem, welche Apps Sie verwenden. Das neueste Chrome-Update soll dafür sorgen, dass Chrome zu den Besten gehört.
Lesetipp: Macbook Air M2 im Test – Leistungswunder im Stromsparmodus
Google hat am Dienstag einige Details über die neue Version seines Browsers verraten, die vor allem für Macbook-Nutzer interessant sein dürften. Dank zahlreicher Optimierungen will Google Chrome energieeffizienter gemacht haben, was die Batterie des Macbooks weniger belasten soll. Google behauptet, dass seine neuen Optimierungen es Nutzern ermöglichen, 17 Stunden lang auf einem Macbook Pro M2 13” zu surfen, was Apples Behauptung für Safari auf dem gleichen Laptop entspricht.
Aktuell bester Preis: Macbook Air M2 512 GB in Space Grau
Google behauptet zudem, dass man Youtube-Videos 18 Stunden lang ansehen kann. Apple macht keine Angaben zur Akkulaufzeit von Youtube in Safari, behauptet aber eine Akkulaufzeit von 20 Stunden beim Ansehen von Videos in der TV-App.
Die Optimierungen, die sich auch auf ältere Macbook-Modelle auswirken werden, wenn auch in geringerem Maße, beschreibt Googles Chromium-Blog detailliert:
- iframes: Inline-Frames (iframes) werden verwendet, um andere HTML-Elemente innerhalb einer Webseite zu hosten, z. B. Videos oder Werbung. Google hat die Heuristiken für die Müllabfuhr und die Speicherkomprimierung für kürzlich erstellte iframes optimiert, sodass sie weniger Energie und Speicher verbrauchen.
- JavaScript-Timer: JavaScript ist eine Skriptsprache, die für interaktive Elemente auf einer Webseite verwendet wird, und Timer werden verwendet, um Start- und Stopppunkte zu setzen. Google hat diese Timer so angepasst, dass sie die CPU weniger häufig aufwecken und sich abschalten, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
- Datenstrukturen: Wenn Chrome häufig auf eine Datenstruktur zugreifen muss, kann der Browser jetzt den Zugriff auf diese Daten optimieren.
- Bildschirm-Redraws: Google untersuchte Websites, um Änderungsmuster des Document Object Model zu identifizieren, und passte Chrome an, um “unnötige Stil-, Layout-, Mal-, Raster- und GPU-Schritte” zu erkennen, um unnötige Bildschirmneustarts zu vermeiden.
Im Dezember letzten Jahres hat Chrome den Energiesparmodus eingeführt, der aktiviert wird, wenn Chrome feststellt, dass der Akku des Macbook auf 20 Prozent seiner maximalen Ladung gefallen ist. Der Modus begrenzt die Hintergrundaktivität und die visuellen Effekte von Animationen und Videos auf einer Website.
Die neue Version von Chrome steht zum Download bereit. Benutzer, die den Browser bereits verwenden, können prüfen, ob eine Aktualisierung vorliegt, indem sie Chrome starten, auf das Chrome-Menü klicken und dann “Über Chrome” auswählen. Der Browser lädt das Update herunter, wenn es verfügbar ist, und startet neu, um die Installation abzuschließen.