Apple hat in iOS 16, iPadOS 16 und verwandte Systeme eine neue Methode entwickelt, um schnell auf Sicherheitsupdates zu reagieren. Die Rapid Security Updates sollen Lücken schließen, ohne dass eine neue Punktversion fällig wird, die länger zur Fertigstellung dauert.
Während der Beta-Phase von iOS 16.2 hat Apple die Funktion bereits getestet, das seinerzeit bereit gestellte Rapid Security Update hatte keinerlei sicherheitsrelevanten Inhalte und diente nur zum Ausprobieren der Methode.
Wer die bereits die zweite Beta-Version von iOS 16.4 installiert hat, die erst diese Woche erschien, bekommt jetzt iOS Security Response 16.4 (a) angeboten, das nichts weiter sein dürfte als ein wiederholter Test der Funktion – von geschlossenen Sicherheitslücken ist bisher nichts bekannt. Als Test ist das fast 21 MB große Update jedoch auch nicht gekennzeichnet.
Sollte dieses aber tatsächlich eine Lücke schließen, dürfte Apple recht schnell für reguläre Installationen ein Sicherheitsupdate ausrollen, das könnte aber noch als Punkt-Update für iOS geschehen. Zuletzt hatte Apple iOS 16.3.1 veröffentlicht, noch vor der ersten Beta von iOS 16.4.
Aktuell bester Preis: iPhone 14 Pro mit 128 GB in Dunkellila