Zum jetzigen Zeitpunkt könnte Apple das iPhone 15 auch einfach zur Vorbestellung freigeben. Nach der jüngsten Serie von Leaks haben sich mehrere kleinere Gerüchte scheinbar bestätigt, während ein vollständiges Bild des diesjährigen Updates in Sichtweite kommt.
Das erste Leck kommt mit freundlicher Genehmigung von 9to5Mac und bestätigt ein früheres Gerücht von @ZoneofTech auf Twitter, wonach das iPhone 15 eine einzige “LANGE einheitliche Lautstärketaste haben werde, anstatt zwei separate”. 9to5Mac fügt hinzu, dass Apple “die separaten Tasten zum Erhöhen und Verringern der Lautstärke durch eine einzige Taste ersetzen wird, die in beide Richtungen funktioniert, je nachdem, wo der Benutzer sie drückt.”
Apple verwendete eine Lautstärkewippe für die ersten drei iPhones sowie das iPhone 6 und 6s, aber seit dem iPhone 7 werden separate Tasten für die Lautstärke verwendet. Berichten zufolge werden die Tasten auf den iPhone 15 Pro-Modellen kapazitiv sein, sie werden sich also nicht bewegen. Die Software wird den Anschein einer Bewegung erwecken, ähnlich wie das Trackpad auf den Macbooks.
Warum sich Warten auf das iPhone lohnt
Alter Bekannter in völlig neuem Gewand
Noch interessanter ist die Stummschalttaste, die seit der Markteinführung des Originalmodells im Jahr 2007 ein fester Bestandteil ist. Apple wird ihn zwar nicht abschaffen, aber 9to5Mac berichtet, dass er statt eines Schalters zu einer Taste wird, die man drücken kann. Aus dem Bericht geht nicht klar hervor, wie das funktionieren soll, aber vermutlich müssen die Nutzer die Taste entweder lang oder kräftig drücken, um das Telefon stummzuschalten. Das ist ein deutlicher Unterschied zum aktuellen Schalter, mit dem man das iPhone schnell zum Schweigen bringen kann, ohne auf das Display schauen zu müssen.
In der Zwischenzeit zeigte ein separates Leck von ShrimpApplePro auf Twitter drei der iPhone 15-Glasscheiben mit deutlich kleineren Rändern und dem Zusatz der Dynamic Island für alle Modelle. Das Video scheint zwei kleinere Displays und ein größeres zu zeigen, bei denen es sich vermutlich um das iPhone 15, das iPhone 15 Plus und das iPhone 15 Pro handeln würde.
Einige Gerüchte besagen, dass Apple die Größe des iPhone 15 auf 6,2 Zoll erhöht, was die drei Größen erklären könnte: 6,1 Zoll für das iPhone 15 Pro, 6,2 Zoll für das iPhone 15 und 6,7 Zoll für das iPhone 15 Plus und iPhone 15 Pro Max/Ultra.
Aktuell bester Preis: iPhone 14 Pro 128 GB in Schwarz
Dieser Artikel erschien zuerst auf Macworld.com und wurde aus dem Englischen übersetzt