In einem kurzen Beitrag auf Medium schreibt Ming-Chi Kuo, dass das Display des Homepod mit der nächsten Generation eine tiefere Integration mit anderen Hardware-Produkten von Apple ermöglichen könnte.
So werde insbesondere der Display-Hersteller Tianma zu Apples “überarbeiteter Smart-Home-Strategie” der einzige Lieferant des neu gestalteten Homepod-Displays werden, heißt es dort. Sollten die Aufträge für die Produktion des neuen Homepods gut laufen, könnte Tianma in Zukunft auch mit der Lieferung von iPad-Panels betraut werden, wie Macrumors ausführt.
Schon im Jahr 2021 hatte Mark Gurman von Bloomberg demnach als Erster angedeutet, dass Apple an neuen Homepod-Modellen mit Displays und Kameras arbeitet, Apple plane Multi-Touch-Funktionalität für den Homepod. Auch als ein kombiniertes Apple TV- und Homepod-Gerät sowie als ein Homepod mit einem an einem Roboterarm montierten Bildschirm seien Lösungen denkbar. Auf dem Homepod läuft bereits eine Variante von tvOS, aber es gebe einige Hinweise darauf, dass Apple an einer neuen “homeOS”-Plattform arbeitet.
Lesetipp: Homepod 2 im Test – Feiner und klüger geworden, druckvoll geblieben
Am spannendsten ist aber derzeit die klare Ansage von Kuo: “Ich prophezeie, dass Apple in 1H24 einen neu gestalteten Homepod mit einem 7-Zoll-Panel vorstellen wird, wobei Tianma der exklusive Panel-Lieferant sein wird.”
Aktuell bester Preis: Homepod (2. Generation)