Wenn Sie, wie wir, auf Microsoft-Apps auf Ihrem Mac angewiesen sind, werden Sie sich über zwei anstehende Neuerungen freuen.
In der neuesten Beta-Version von Microsoft Word für Microsoft 365 Insider (Version 16.67.1113.0 oder neuer) gibt es nun eine Tastenkombination zum Zoomen, sodass Sie das nicht mehr mit den winzigen Schaltflächen oder dem Regler am unteren Fensterrand machen müssen. Die Tastenkombination ist längst überfällig, denn praktisch alle Produktivitäts-Apps, einschließlich allen andere von Microsoft, bieten Tastenkombinationen zum Zoomen.
Lesetipp: Outlook für Mac ab sofort für alle kostenlos
Der Handgriff dürfte vertraut sein und wahrscheinlich haben Sie ihn schon einmal erfolglos getestet. In einem künftigen Update können Sie mit Command-Plus (+) und Command-Minus (-) hinein bzw. herauszoomen. Jeder Tastendruck erhöht oder senkt die Stufe um 10 Prozentpunkte, während Command-Null (0) den Zoom auf 100 Prozent zurücksetzt.
Text ohne Format mit Kürzel einsetzen
Bei der anderen Änderung handelt es sich um eine uralte Funktion, die nun ebenfalls eine längst überfällige Tastenkombination erhält. Wenn Sie jemals Text in Word eingefügt haben, wird Ihnen sicherlich aufgefallen sein, dass die Formatierung übernommen wird und Sie hinterher alles manuell an die Formatierung des Dokuments anpassen müssen. Die schnellsten Lösungen waren bisher, nach dem Einfügen im schwebenden Menü „Nur den Text übernehmen“ auszuwählen oder den eingefügten Text zu markieren und in der Werkzeugleiste den Formatierungs-Radierer zu benutzen, um die Formatierung auf einmal zu löschen. Die Standard-Tastenkombination Command-Option-V hat keinen unformatierten Text eingefügt.
Doch nicht mehr lange: Microsoft hat in der letzten Word-Beta eine einfache Tastenkombination integriert und damit wahrscheinlich eins der gefragtesten Features aller Zeiten. Bald können Sie mit Command-Umschalt-V blanken Text einfügen, ohne Formatierung, Links oder Bilder. Microsoft erklärt: „Eingefügte Inhalte passen sich dem umliegenden Text an, anstatt die ursprüngliche Größe, Farbe usw. zu übernehmen.“ Endlich.
Wann die neuen Features im finalen Release von Word erscheinen, erwähnt Microsoft zwar nicht, wir rechnen allerdings noch mit diesem Frühjahr. Genießen Sie bis dahin einfach die Vorfreude.
Microsoft Word ist im Rahmen von Office für Mac erhältlich und kostet im Microsoft 365-Abo 69 Euro im Jahr oder 7 Euro monatlich. Eine abofreie Home-&-Student-Lizenz ist für 149 Euro erhältlich, wird die Funktionen jedoch wahrscheinlich erst in einem späteren Update bekommen, möglicherweise sogar erst 2024. Im Handel, beispielsweise bei Amazon, ist die Dauerlizenz bereits für rund 111 Euro erhältlich, das Jahresabo von Microsoft 365 für rund 59 Euro – und zum Prime Day und Black Friday sogar noch günstiger.