Der Apple Pencil ist ein besonderes Zubehör in Apples Produkt-Palette. Immerhin handelt es sich um einen elektronischen Gebrauchsgegenstand, der jedoch keine Knöpfe verbaut hat, mit dem sich der Stift ausschalten ließe. Egal, ob Apple Pencil der ersten oder zweiten Generation: Viele Nutzer haben sich bestimmt schonmal gefragt, ob sie den Apple Pencil ausschalten müssen. Oder dies überhaupt können.
Apple Pencil 2. Generation

Pro
- haftet magnetisch im iPad
- induktives Laden
- zusätzliche Features via Doppeltippen auf Stiftseite
- liegt gut in der Hand
Kontra
- in nur einer Farbe erhältlich
- Preis
Der Apple Pencil gehört – genau wie die Airpods Max – zu den wenigen Produkten von Apple, die Sie nicht aktiv ausschalten können. Im Gegensatz zu den Kopfhörern von Apple verbraucht der Apple Pencil – sollte er sich nicht am iPad zum Laden befinden – nur wenige Prozentpunkte des Akkus pro Tag.
Aufgeladen ist er schnell, möchten Sie dennoch sicher gehen, dass der Apple Pencil im Standby-Modus ist, müssen Sie das Bluetooth auf Ihrem iPad deaktivieren oder die Reichweite zu Ihrem iPad vergrößern. Dies ist jedoch recht umständlich, zudem können Sie im Zweifel keine weitere Peripherie nutzen. Wir können daher nur empfehlen, den Stift wie gewohnt weiter zu nutzen und diesem im Notfall kurz aufzuladen.