Der Blog “Wabetainfo” ist eine zuverlässige Quelle für kommende Whatsapp-Funktionen, haben doch die Autoren Zugang zu den Beta-Versionen der App.
Demnach arbeitet Whatsapp an der Version 23.6.0.73 seiner iOS-App, dort haben die Tester eine Möglichkeit entdeckt, Videonachrichten zu schicken. Das ist eine Erweiterung der Sprachnachrichten, die bisweilen nur mit einer Audiospur auskommen. Genau genommen kann der Nutzer oder die Nutzerin auf den Kamera-Button in der App tippen, eine Aufnahme starten, einen Film bis zu 60 Sekunden aufnehmen und die Datei als Nachricht schicken.
Eine solche Videobotschaft ist durchgehend verschlüsselt und kann nicht von Whatsapp oder dem Mutterkonzern Meta eingesehen werden. Ist in Whatsapp automatische Löschung der Nachrichten eingestellt, verschwinden auch Videobotschaften nach der eingestellten Zeit.
Tipp: Wollen Sie ohne neue Whatsapp-Version eine Videobotschaft verschicken, funktioniert das schon jetzt, allerdings mit mehr Schritten:
- Im Feld für neue Nachricht wählen Sie den Kamera-Button;
- Wechseln Sie in dem geöffneten Kamera-Fenster vom Modus “Foto” zum Modus “Video”;
- Wechseln Sie gegebenenfalls die Kameras mit dem Button mit zwei kreisförmigen Pfeilen;
- Tippen Sie auf den roten Start-Button, beginnt die Aufzeichnung, tippen Sie erneut darauf, wird die Video-Aufnahme beendet;
- Vor dem Verschicken haben Sie noch die Möglichkeit, das Video zu kürzen, es stummzuschalten oder zu einer GIF-Datei zu konvertieren.
Wie beliebt oder unliebsam die neue Funktion bei Whatsapp wird, bleibt abzuwarten. Die Sprachnachrichten sind seit Jahren kontrovers diskutiert: Für die einen ist ein Zeitersparnis und weniger Aufwand beim Tippen, für die anderen – eine unnötige Zeitverschwendung beim Abhören vom unstrukturierten Redefluss statt eines knappen Textes.