Angenommen, Apple hält sich an den gleichen Zeitplan wie bisher, dann wird macOS Ventura 13.3 am Montag oder Dienstag dieser Woche auf allen unterstützten Macs erscheinen. Das Update ist nicht besonders groß – die bemerkenswerteste neue Funktion ist eine Handvoll Emoji – aber es könnte bedeuten, dass etwas anderes Großes am Horizont steht.
Bereits im Januar berichtete Mark Gurman von Bloomberg, dass der Apple Silicon Mac Pro mit macOS Ventura 13.3 lief, während der Rest der Welt noch mit 13.1 unterwegs war. Es ist nicht verwunderlich, dass der Mac Pro in den Tests eine neuere Version von Ventura verwendet, da es wahrscheinlich einige Hardware-Funktionen gibt, die exklusiv für das Gerät sind und Optimierungen und Kompatibilitätsanpassungen für macOS erfordern.
Es ist auch nicht überraschend, dass Apple macOS 13.3 verwendet hat. Die Version 3 von macOS ist in der Regel die größte Veröffentlichung in der Mitte des Zyklus, sodass es für Apple Sinn ergibt, sie auf dem Mac Pro zu testen, da es wahrscheinlich ist, dass sich zukünftige Ventura-Updates auf Fehlerbehebungen, Leistungsverbesserungen und Sicherheitsupdates konzentrieren werden. Bedeutet das nun, dass der neue Mac Pro jeden Moment erscheinen könnte, da diese Version in wenigen Tagen veröffentlicht wird? Möglicherweise.
Neuer Mac Pro mit neuem System
Aber selbst wenn er mit macOS 13.3 kommt, wird der nächste Mac Pro mit ziemlicher Sicherheit seine eigene macOS-Erstversion haben. Als zum Beispiel das Macbook Air M2 und das 13-Zoll Macbook Pro im Juni letzten Jahres auf den Markt kamen, liefen sie mit einer eigenen Version von macOS Monterey 12.4, die am 16. Mai für die bestehenden Macs erschienen war. Als dann am 20. Juli macOS 12.5 erschien, wurden die M2-Macs zusammen mit den übrigen Ventura-kompatiblen Geräten wie üblich aktualisiert.
Wenn die getesteten Mac Pros also tatsächlich mit macOS 13.3 laufen, könnte Apple ein neues Modell irgendwann zwischen der Einführung von macOS 13.3 nächste Woche und der Ankunft von macOS 13.4 auf den Markt bringen. Wenn man Apples üblichem Zeitplan folgt, hätte Apple damit bis Mitte Mai Zeit, das neue Modell vorzustellen.
Es ist also nicht abwegig zu sagen, dass ein neuer Mac Pro eher früher als später erscheinen wird, wahrscheinlich noch vor der WWDC. Selbst ohne die Umstellung auf Apple Silicon ist das Intel-Modell bereits veraltet, und wenn Apple seine High-End-Nutzer von den Vorteilen der eigenen Chips überzeugen will, muss es gestern damit anfangen.

Apple
Ereignishorizont
Im März sind wir immer noch auf der Suche nach Anzeichen für ein Frühlings-Event. Während das letztjährige Event im März stattfand, war das Event 2021 erst am 20. April, sodass Apple in den kommenden Wochen noch Einladungen verschicken könnte.
Aber reicht das aus, um eine ganze Keynote zu füllen? Was einst als große Enthüllung von Apples nächstem großen Ding erwartet wurde, scheint nun auf die WWDC oder den Herbst verschoben worden zu sein. Wir haben bereits die neue Frühjahrsfarbe des iPhones, das MacBook Pro, den Mac mini und einen HomePod der zweiten Generation. Und es ist unwahrscheinlich, dass der Mac Studio und der iMac, die großen Frühjahrsankündigungen von 2022 bzw. 2021, vor 2024 aktualisiert werden.
Aber der Mac Pro könnte noch in diesem Frühjahr für Furore sorgen, zusammen mit den anderen Gerüchten, die kein AR-Headset sind. Auf der Mac-Seite gibt es das 15-Zoll Macbook Air. Erst diese Woche wurde in iOS 16.4 ein überraschender Hinweis auf eine unveröffentlichte Airpods-Modellnummer und ein Gehäuse entdeckt. Und ein neuer Mac Pro wird mit ziemlicher Sicherheit von einem verbesserten Pro Display XDR begleitet werden.
Natürlich ist es möglich, dass der Mac Pro nicht wirklich eines Events würdig ist und Apple eine weitere Runde von Pressemitteilungen herausgibt, die den neuen Computer und seinen M2 Ultra Chip ankündigen. Aber so oder so können Sie den Countdown starten, sobald macOS 13.3 erscheint.
Dieser Artikel erschien zuerst auf Macworld.com und wurde aus dem Englischen übersetzt