Wer noch iOS 11 oder macOS 10.13 High Sierra im Einsatz hat, sollte sein Gerät baldmöglichst aktualisieren. Denn wie der glaubwürdige Leaker namens Fudge berichtet, will Apple im Mai allen auf den Systemen von 2017 laufenden Geräten den Zugang zu seinen Services mit Ausnahme von iCloud verwehren.
Betroffen sind auch watchOS 4 und tvOS 11, die ebenso im Herbst 2017 erschienen waren. Einen Grund gibt Fudge keinen an, die veralteten Systeme erhalten schon länger keine Sicherheitsupdates mehr. Diese sind Systemen ab iOS 15 und macOS 11 Big Sur vorbehalten.
Der Schaden ist für die Anwenderschaft aber überschaubar, alle unter iOS 11 und macOS 10.13 High Sierra laufende Geräte sollten sich zumindest auf die nächste Hauptversion aktualisieren lassen. Da iPhone-, iPad- und Mac-Nutzer:innen in der Regel zu einem großen Teil das jeweils aktuelle System installieren, sollten auch nicht allzu viele Geräte betroffen sein. Diese können ab Mai dann aber weder Apple Music, noch Apple TV+, Apple Arcade, Fitness+ oder – wo verfügbar – Apple News nutzen.