Warren Buffet ist als Finanzguru bekannt, sein Investment-Fond Berkshire Hathaway, bei der er der Geschäftsführer ist, hatte einen jährlichen Umsatz von 302 Milliarden US-Dollar und ist der drittgrößte institutionelle Eigner von Apple-Anteilen (5,66 Prozent nach Stand am 30. Dezember 2022). Buffet hat in der Vergangenheit öfter seine Begeisterung für Apple kundgetan, in einem aktuellen Interview mit CNBC (via 9to5mac) lobt er Tim Cook und erklärt, warum die Apple-Aktie so wertvoll ist.
Auf die Frage, ob er sich Sorgen um Apple angesichts der letzten Entwicklungen in Taiwan und China mache, hat Buffet Tim Cook gelobt. “Wenn Ihnen jemand 10.000 US-Dollar anbietet und verlangt, Ihr iPhone abzugeben und nie wieder ein iPhone zu kaufen, würden Sie auf das Geld verzichten. Wenn jemand für Verzicht auf einen Ford 10.000 US-Dollar anbietet, nehmen Sie das Geld und kaufen einen Chevy”, so Buffet. Den Wert der Marke Apple macht also laut Buffet nicht das Produkt an sich aus, sondern die loyale Kundschaft und das Ökosystem um das Produkt. Den Verdienst von Tim Cook sieht Buffet darin, dass er das von Steve Jobs erfundene Produkt weiterentwickelt habe. “Tim Cook ist einer der hochkarätigen CEOs und er versteht sein Geschäft”.
Das Portfolio von Berkshire Hathaway besteht zu 43,6 Prozent aus Apple-Aktien, andere Unternehmen kommen in der Liste auf einstellige Prozentzahlen. Laut Buffet kauft seine Investmentfirma jedes Jahr Apple-Aktien, ihr Gewicht vergrößert sich noch dadurch, dass Apple seit einigen Jahren eigene Aktien aufkaufe (Aktien-Rückkauf). Auch Tim Cook hält seine Aktien, die er als CEO von Apple bekommt und verkauft sie nicht. “Das gefällt uns”, so Buffet weiter.
Der Kurs der Apple-Aktie ist im Laufe letzter Woche etwas gefallen, doch wenn man sich die langfristige Entwicklung ansieht, ist das Wertpapier von Apple äußerst profitabel. Apples Marktkapitalisierung beträgt deswegen rund 2,5 Billionen US-Dollar.