Das ist hoffentlich kein plötzlicher Hörsturz, wenn man auf einem Ohr keine Musik mehr aus den Airpods vernimmt – der rechte oder der linke Hörer bleibt plötzlich stumm oder gibt nach dem Einlegen in das Ohr keinen Mucks von sich. Airpods halten nicht ewig, manchmal verliert man auch einen – in dem Fall muss man kein neues Paar bei Apple kaufen, sondern kann einen einzelnen bestellen. Es kann aber Gründe für den plötzlichen Ausfall geben, die man selbst beheben kann.
Kein Audio auf einem Airpod – das ist zu tun
Der wahrscheinlichste Grund für den Ausfall ist ein leerer Akku. Ob das der Fall ist, lässt sich schnell überprüfen:
- Prüfen Sie zunächst, ob das Ladecase vollständig aufgeladen ist.
- Legen Sie dann beide Airpods in das Ladecase und warten Sie 30 Sekunden ab.
- Öffnen Sie das Ladecase nun in der Nähe des mit den Airpods verknüpften iPhones.
- Auf dem iPhone poppt ein Fenster auf, welches den Ladezustand der Airpods (Pro) und der Schachtel anzeigt.
- Entnehmen Sie einen der Airpods aus der Schachtel. Das Pop-up zeigt nun die Ladezustände der Airpods separat an.
- Falls einer der Airpods leer ist, belassen Sie ihn in der Schachtel. Sie können während des Aufladens den anderen Airpod nutzen.
- Sollte das Aufladen fehlschlagen oder einer der Airpods immer noch kein Audio ausgeben, setzen Sie die Airpods zurück.

Macwelt
Airpods (Pro) zurücksetzen – so geht es
- Legen Sie beide Airpods in die Ladeschachtel und schließen Sie den Deckel.
- Nach etwa 30 Sekunden können Sie die Airpods wieder entnehmen und in Ihre Ohren stecken.
- Auf dem iPhone wählen Sie in der App „Einstellungen“ den Eintrag „Bluetooth“.
- Sind die Airpods verbunden, tippen Sie auf das Symbol „i“ neben dem Namen der Airpods.
- In den jetzt auftauchenden Einstellungen scrollen Sie ganz nach unten, dort finden Sie die Zeile „Dieses Gerät ignorieren“. Tippen Sie darauf und die Airpods werden getrennt.
- Jetzt kommen diese zurück in die Ladeschachtel, bei offenem Deckel.
- Drücken Sie nun für etwa 15 Sekunden auf die Reset-Taste an der Rückseite der Ladeschachtel. Die Statusanzeige an der Vorderseite sollte erst gelb und dann weiß blinken.
- Jetzt können Sie die Airpods erneut mit dem iPhone verbinden. Bringen Sie einfach die Schachtel mit geöffnetem Deckel in die Nähe des iPhones und folgen Sie den Anweisungen auf dessen Bildschirm.

Falls einer der Airpods immer weiterhin keinen Mucks von sich gibt, bleibt Ihnen nichts anderes mehr übrig, als den Apple Store aufzusuchen oder sich mit dem Apple Support zu verbinden. Sofern ein Schaden in der Garantiezeit oder während der Laufzeit von Apple Care+ auftritt, bekommen Sie den defekten Hörer gratis ersetzt – ansonsten müssen Sie einen Ersatz-Pod kaufen.
Airpod (Pro) bleibt leise – was hier hilft

Macwelt
Ist einer der Airpods nicht völlig stumm, sondern nur leise, kann es dafür zwei Gründe geben: Entweder stört Schmutz an Mikrofon und Lautsprechergitter, den man mit einem leicht angefeuchteten Tuch abbekommt – anschließend mit einem trockenen Tuch abreiben und etwas trocknen lassen. Oder die Balance stimmt nicht und es ist gewissermaßen eine Einstellungssache, dass einer der Airpods lauter klingt als der andere. Den Regler finden Sie unter „Einstellungen > Bedienungshilfen > Audio/Visuelles“ etwas weiter unten im Fenster. Für gleichmäßigen Klang sollte der Balance-Regler in der Mitte stehen, auf dem Wert 0,00.
Lesetipp: So säubern Sie die Airpods
Unter Umständen wollen (oder können) Sie nur auf einem Ohr Audio wiedergeben: Dann ist es ratsam, die Balance komplett auf rechts oder links zu ziehen und den Schalter „Mono-Audio“ aktivieren. Dann endet natürlich auch auf kompatiblen Geräten (Airpods Pro, Airpods 3) die Wiedergabe von 3D-Audio. Die bekommen Sie bei erneutem Betätigen des Mono-Schalters aber wieder, ohne dass Sie 3D-Audio neu einrichten und personalisieren müssten.
Aktuell bester Preis: Airpods (3. Gen.)