Das iPhone 15 ist weniger als ein halbes Jahr entfernt und was man aktuell aus der Gerüchteküche hört, kann man beinahe als Schlammschlacht bezeichnen, denn so uneins über Designmerkmale des nächsten iPhone wie über die kapazitiven Tasten war man sich schon lange nicht mehr.
Ursprünglich hatte der Branchenkenner Ming-Chi Kuo im November darüber berichtet, dass das iPhone 15 keine physischen Tasten mehr bekommen würde, sondern kapazitive, berührungsempfindliche. Vor wenigen Tagen revidierte er dann seine Aussage: Apple sei auf technische Probleme gestoßen und würde beim iPhone 15 weiterhin auf richtige Tasten setzen.
Dem gegenüber steht Twitter-User @analyst941, der auch in den Foren von Macrumors aktiv ist, letztes Jahr die Dynamic Island korrekt vorhergesagt und vergangene Woche mit einer Reihe von Gerüchten zu iOS 17 für Aufsehen gesorgt hat.
Seinen Informationen nach seien die kapazitiven Tasten so weit in der Entwicklung fortgeschritten, dass es finanziell keinen Sinn ergeben würde, sie zu diesem Zeitpunkt noch auszuwechseln. Die neuen Informationen von Kuo und anderen Leakern seien nur eine Finte, um Informanten zu enttarnen und undichte Stellen in Apples Lieferkette zu finden.
Action-Button und neue Tastenkürzel
Während aus Kuos Kehrtwende nicht hervorgeht, ob auch der Action-Button von der Designänderung in letzter Minute betroffen wäre, gibt “analyst941” noch ein paar Informationen zu seiner Funktionsweise preis. Abgesehen davon, dass die Taste ähnlich anpassbar sein wird wie die der Apple Watch Ultra, soll sie auch drei verschiedene Berührungsgesten erkennen.
Am Beispiel der Kamera erklärt er, dass ein kurzer Druck auf die Action-Taste den Autofokus der Kamera aktiviert, ein fester Druck die Kamera selbst auslöst und ein langer, fester Druck eine Videoaufnahme beginnt. Die ersten beiden Eingabemethoden imitieren dabei die Funktionsweise von normalen Digitalkameras, deren Auslöser üblicherweise auch zwei Stufen hat: Eine erste für den Autofokus und eine zweite für den Auslöser.
Außerdem soll die Tastenkombination zum Ausschalten des iPhone bzw. zum Erzwingen eines Neustarts von den Lautstärketasten zum Action-Button wandern. Um das iPhone auszuschalten, drückt man aktuell eine Sekunde lang die Power-Taste und eine der beiden Lautstärketasten zusammen und schiebt dann den Schalter auf dem Bildschirm nach rechts.
Um einen Neustart zu erzwingen, drückt man wiederum kurz auf die obere Lautstärketaste, kurz auf die untere und dann so lange auf die Power-Taste, bis auf dem Bildschirm das Apple-Logo erscheint. Wie genau die Sequenz zum Neustarten mit dem neuen Action-Button abläuft, bleibt abzuwarten – genauso, welches der beiden Informanten-Lager am Ende, also Mitte September, Recht behält.
Aktuell bester Preis: iPhone 14 Pro 128 GB space schwarz