Der Entwickler Nicolás Álvarez hat in einer Einstellungsdatei zum “Wo ist?”-Netzwerk Hinweise auf drei neue Macs gefunden: Mac14,8, Mac14,13 und Mac14,14 (via “Macrumors”).
Da sich diese in der Liste der Geräte finden, für die die Warnung “Sie haben Ihr Gerät zurückgelassen” deaktiviert wurde, geht Álvarez davon aus, dass es sich um Desktop-Macs handeln würde.
Um was für Macs es sich handeln sollte, wird aus den Bezeichnungen nicht klar, Apple hat vor knapp einem Jahr die bisherigen Modell-Bezeichnungen fallen gelassen und ist zu einer Bezeichnung nach Chip-Generation übergegangen. Alle bislang veröffentlichten M2-Macs haben eine Bezeichnung “Mac14,x”:
- Mac14,2 (M2 Macbook Air)
- Mac14,3 (M2 Mac Mini)
- Mac14,5 (M2 Max Macbook Pro 14″)
- Mac14,6 (M2 Max Macbook Pro 16″)
- Mac14,7 (M2 Macbook Pro 13″)
- Mac14,9 (M2 Pro Macbook Pro 14″)
- Mac14,10 (M2 Pro Macbook Pro 16″)
- Mac14,12 (M2 Pro Mac Mini)
Ob Apple tatsächlich in der nächsten Zeit drei Desktop-Macs mit M2-Chips herausbringt, halten wir für wenig wahrscheinlich. Mac Studio als M2-(Pro oder Max)-Variante ist sicherlich nicht verkehrt, auch fehlt ein größerer iMac in Apples Portfolio.
Der Mac Pro, quasi der Dritte im Bunde, sollte aber den Gerüchten zufolge bereits mit dem M3-Chip erscheinen. Dafür kursiert ein größeres Macbook Air mit 15 Zoll Bildschirmdiagonale als der nächste heiße Kandidat für die Veröffentlichung.
Apple wird in wenigen Wochen, vom 5. bis 9. Juni 2023, seine Entwicklerkonferenz WWDC 2023 veranstalten, die Keynote am Montag ist die perfekte Bühne, um die neuen Macs zu zeigen. So gesehen, ist es kein Wunder, dass Apple seine internen Systeme darauf vorbereitet.
Aktuell bester Preis: Macbook Pro M2 13 Zoll