Die modernen iPhones vibrieren ziemlich oft: Neben den normalen Hinweisen auf die ankommenden Nachrichten oder Anrufe gibt es seit dem iPhone 7 die sogenannte Systemhaptik: Das System meldet dem Nutzer, dass seine Aufgabe, beispielsweise Aufnehmen eines Fotos, erledigt wurde.
iOS bietet jedoch recht granulare Einstellungen, wann und wie das eigene iPhone vibrieren soll. Der Vorteil vom sparsamen Gebrauch von haptischen Meldungen ist nicht nur weniger Ablenkung, sondern resultiert auch in weniger Akkuverbrauch. Denn der eingebaute Vibrationsmotor benötigt bei jeder Betätigung natürlich etwas Energie.
Wie Sie die iPhone-Vibration komplett ausschalten
- Navigieren Sie in die Einstellungen-App.
- Wählen Sie dort “Töne und Haptic” aus.
- Scrollen Sie weiter nach unten, dort finden sich mehrere Regler für die Vibration am iPhone.
- Deaktivieren Sie beide Regler bei “Haptik im Klingelmodus wiedergeben” und “Haptik im Stummmodus wiedergeben”, wird Ihr iPhone grundsätzlich bei den Benachrichtigungen stumm bleiben und nicht vibrieren.
- Sie können auch die “Systemhaptik” deaktivieren, dann erhalten Sie kein Feedback, wenn das iPhone Handlungen wie Entsperren, Fotografieren etc. vornimmt.
- Noch eine weitere Vibrationseinstellung, die man abstellen kann, ist das Tastaturfeedback. Das ist eine haptische und Ton-Rückmeldung bei Betätigung der virtuellen Tasten. Diese kann man auch abstellen.

Mit diesen Einstellungen kann man Vibration komplett abstellen
Halyna Kubiv
Mit diesen vier deaktivierten Reglern bleibt Ihr iPhone komplett reglos.
Wie immer müssen Sie sich entscheiden, was Sie aktivieren und deaktivieren wollen, um wichtige Benachrichtigungen nicht zu verpassen und gleichzeitig kein ständig vibrierendes iPhone in den Händen zu halten.
Auf unserem privaten iPhone haben wir etwa die Vibration im Klingelmodus abgeschaltet, dafür im Stummmodus gelassen. Das Tastaturfeedback ist ebenfalls deaktiviert, dafür lassen wir die Systemhaptik eingeschaltet.
Alle iPhone-Angebote bei Amazon ansehen
Vibrationsmuster auswählen und eigene Vibrationsmuster erstellen
Weniger bekannt ist die Option, unterschiedliche Vibrationsmuster beispielsweise bei neuen Mails, Nachrichten, Anrufen etc. auszuwählen. Wir können uns vorstellen, dass diese Einstellung dann hilfreich sein kann, wenn das iPhone außerhalb der Reichweite ist, man aber am Muster erkennen möchte, welche Benachrichtigung da gerade genau angekommen ist. Sie können nämlich auch individuelle Klingeltöne und Vibrationsmuster für einzelne Kontakte einstellen.
Individuelle Vibrationsmuster für eine bestimmte Art der Benachrichtigungen
- Hierzu öffnen Sie die App “Einstellungen”…
- Navigieren Sie dort zum Reiter “Töne und Haptik”
- Wählen Sie die gewünschte Benachrichtigungsart wie “Neue E-Mail” aus.
- Im erscheinenden Fenster tippen Sie auf “Vibration” und anschließend auf eine der Optionen aus der Liste. Nach Wunsch können Sie auch hier eine eigene Vibration erstellen und dafür verwenden.
Individuelle Vibrationsmuster für einzelne Kontakte
- Wechseln Sie in die App “Kontakte” und dort zum gewünschten Kontakt;
- Klicken Sie auf “Bearbeiten” in der rechten oberen Ecke des Bildschirms;
- Im erscheinenden Fenster wählen Sie nach Wunsch die Option “Klingelton” oder “Nachrichtenton” oder beides;
- Im erscheinenden Fenster können Sie unter dem Reiter “Vibration” ein individuelles Vibrationsmuster für den Kontakt erstellen.
Aktuell bester Preis: iPhone 14 Pro 128 GB Dunkellila