Mac-Fans haben viele Gründe, sich auf den M3-Chip zu freuen, der im Vergleich zum M2 angeblich einen Geschwindigkeitsschub und eine längere Akkulaufzeit mit sich bringen wird. Einem neuen Bericht zufolge müssen wir uns aber noch ein wenig auf den neuen Chip gedulden.
Laut Revegnus(@Tech_Reve) auf Twitter wird der M3-Chip, der für das iPad Pro und die nächste Mac-Generation bestimmt ist, nicht vor dem nächsten Jahr erscheinen. Anscheinend ist TSMC, das die Chips herstellt, derzeit nicht in der Lage, die Nachfrage von Apple zu befriedigen, und zwar aufgrund von Problemen mit der Ausbeute.”
Revegnus ist laut seiner Twitter-Bio ein “Tech-Enthusiast, Halbleiter-Geek” und hat in der Vergangenheit mit einigen seiner Prognosen ins Schwarze getroffen. Revegnus hat kürzlich auch getwittert, dass Apple an einem 14-Zoll-iPad Pro mit einem M3 Pro-Chip arbeitet, das 2024 erscheinen soll.
Im Februar berichtete DigiTimes, dass Apple den gesamten 3nm-Vorrat von TSMC bestellt hat. Es wird gemunkelt, dass der A17 Bionic-Chip von Apple, der im neuen iPhone 15 Pro zum Einsatz kommen wird, ein 3nm-Chip ist, und da der iPhone-Zyklus von Apple jedes Herbstquartal stattfindet, werden Apple und TSMC wahrscheinlich der A17 Bionic-Fertigung Vorrang vor dem M3 geben.
Aktuell bester Preis: iPhone 14 Pro 128 GB in Schwarz
Die Verzögerung trägt zur Klärung der möglichen Mac-Produktpalette für das nächste Jahr bei. Gerüchten zufolge soll ein 15-Zoll-Macbook Air auf den Markt kommen, sodass es jetzt wahrscheinlicher erscheint, dass es ein M2 oder möglicherweise ein M2 Pro sein wird. Das M2 Macbook Air und das 13-Zoll MacBook Pro wurden vor fast einem Jahr vorgestellt und werden bis zum Erscheinen des M3 im Jahr 2024 in der Produktpalette bleiben. Der M2 Mac Mini wurde erst im Januar auf den Markt gebracht und braucht nicht sofort ein Upgrade. Der M1 iMac hingegen braucht dringend ein Upgrade – er wird fast drei Jahre alt sein, wenn der M3 auf den Markt kommt.
Was das iPad betrifft, so hat Apple das iPad Pro im Oktober 2022 mit dem M2 aktualisiert. Es könnte im Jahr 2024 nicht nur mit einem M3 aktualisiert werden, sondern auch mit einer Sortimentsumstellung und der Einführung des 14-Zoll-iPad Pro, über die Revegnus und andere berichtet haben.
Apples M3 könnte der erste Chip in einem Personal Computer sein, der im 3nm-Fertigungsprozess hergestellt wird. Die Umstellung auf 3nm erhöht die Transistordichte und ist eine Verbesserung gegenüber dem aktuellen verbesserten 5nm-Prozess, der beim M2 verwendet wird. Der M3 wird mehr Rechenleistung bei geringerem Stromverbrauch bieten, was zu Leistungssteigerungen führen könnte, die über den typischen Anstieg von Jahr zu Jahr hinausgehen.